Bensheim. Der deutsch-polnische Freundschaftskreis Bensheim – Glatz/Klodzko ist froh, sein Veranstaltungsprogramm in diesem Jahr so wie geplant auch realisieren zu können. So kann sich der Verein nach seiner Fahrt in die Partnerstadt mit einer schönen Jubiläumsfeier (wir haben berichtet) und der Mitwirkung am zweiten Europa-Filmfest im Kronepark jetzt auch wieder als Gastgeber erweisen.
Am Sonntag, 28. August, wird das Gelände der Privilegierten Schützengesellschaft Auerbach im Schönberger Wald nach zwei Jahren Pause wieder Treffpunkt für die Freunde des östlichen Nachbarlandes sein. Seit vielen Jahren ist das Sommerfest auch für weiter angereiste Gäste eine willkommene und gern genutzte Gelegenheit, die leckeren polnischen Spezialitäten zu genießen. Sei es das polnische Nationalgericht Bigos, die gefüllten Teigtaschen Pierogi oder die unter Kennern geschätzte Blutwurst mit Graupen (Kaszanka). Natürlich wird auch das polnische Bier nicht fehlen sowie das in unseren Breitengraden gewohnte Gegrillte, Salate und Kuchen für den Nachmittagskaffee.
Versorgt wird der Verein von seinen Mitglieder Ilona und Pawel Iwanowicz, die seit 2011 in Bensheim polnische und schlesische Lebensmittel in ihrem Feinkostgeschäft „Prima“ anbieten.
Dank des Sommerfestes kann die Küche am Sonntag somit kalt bleiben und auch der sonntägliche Nachmittagsspaziergang im Umfeld des Fürstenlagers für einen erholsamen Abstecher auf das idyllisch im Wald liegende Schützengelände genutzt werden. Für Kinder ist das Gelände ein idealer Spielplatz, weswegen gerade Familien gerne zum Sommerfest kommen. Denn die Eltern können sich beruhigt mit Freunden und Tischnachbarn unterhalten, währen die Kinder auf dem Gelände die Bewegungsfreiheit genießen, ohne auf Verkehr oder ruhebedürftige Nachbarn achten zu müssen.
Das Sommerfest der Polen-Freunde beginnt um 11 Uhr und dauert bis 19 Uhr. Bereits am darauffolgenden Wochenende ist der Verein wieder im Einsatz, denn am ersten Winzerfest-Wochenende werden Gäste aus Klodzko und den anderen Partnerstädten von Bensheim erwartet. Dabei geht es nicht nur um den üblichen Winzerfest-Besuch, sondern insbesondere um das Jubiläum anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Bensheim und Klodzko.
Essensspenden willkommen
Das Jubiläum war eigentlich schon 2021, doch wegen der Pandemie konnte nicht gefeiert werden. So wurden die Bensheimer im Juni im Rahmen der Vereinsfahrt des Freundschaftskreises von der Stadt Klodzko zu einer Jubiläumsfeier eingeladen und im Rahmen des Winzerfestes folgen nun der Gegenbesuch und die Feierlichkeiten von Bensheimer Seite.
Zunächst freut sich der Verein aber auf den Besuch möglichst zahlreicher Gäste beim Sommerfest. Der Erlös aus dieser Veranstaltung ist eine wichtige Einnahmequelle für den Freundschaftskreis, um die finanzielle Unterstützung des Kinderheimes in Klodzko und des polnischen Patenkindes Wiktoria zuverlässig leisten zu können. Vor diesem Hintergrund sind Kuchen- und Salatspenden für das Sommerfest willkommen. Ansprechpartnerin dafür ist Vorstandsmitglied Danuta Deppert, Telefon 06251/2353. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-sommerfest-der-bensheimer-polen-freunde-_arid,1987014.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html