Bensheim. Der Kommunale Seniorenbeirat der Stadt Bensheim lud Seniorinnen und Senioren Ende Oktober zum Vortrag „Sicher leben – Schutz vor Trickbetrug und Diebstahl“ ein. Referent Michael Fix von der Polizeilichen Beratungsstelle Darmstadt gab in zwei Stunden viele hilfreiche Tipps und einen guten Input zum sicheren Leben im Alter.
Im Vortrag wies Michael Fix darauf hin, lieber einmal mehr als einmal zu wenig die Polizeistation Bensheim zu kontaktieren, wenn sich die Seniorinnen und Senioren unsicher fühlen. Telefonisch ist die Polizeistation unter der Nummer 06251/84680 zu erreichen. Auch Martin Runzheimer, Schutzmann vor Ort, kann direkt kontaktiert werden: Telefon 06251/ 8468650.
Gudrun Frehse, Senioren- und Behindertenbeauftragte der Stadt Bensheim, bedankte sich bei den 25 Seniorinnen und Senioren, die am Präventionsvortrag teilnahmen. Ein weiterer Dank galt dem DRK Bensheim, die die Räumlichkeiten zu Verfügung stellten. Im Anschluss an den Vortrag gab es eine Broschüre zum Thema, die bei Gudrun Frehse abgeholt werden kann: dienstags und donnerstags von 9 bis 11.30 Uhr.
Zudem ist die Broschüre bei der Polizeistation Bensheim oder unter www.polizei-beratung.de zum Herunterladen erhältlich. Für weitere Infos und eine Beratung stehen vier Sicherheitsbeauftragte in Bensheim bei Fragen rund um kriminalistische Anrufe oder Haustürgeschäfte zur Verfügung: Gudrun Frehse, Telefon 06251/550096; M. Hoppe, Telefon 0176/72410081; J. Sartorius, Telefon 0178/5227279; F. Dingeldey, Telefon: 06251/63145. ps
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-schutz-vor-trickbetrug-_arid,2145441.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html