Caritaszentrum

Schulung für das Ehrenamt in Bensheim

Die neue Reihe startet am 25. Februar.

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Für Interessierte, die mit den Gedanken spielen, sich ehrenamtlich zu engagieren oder bereits tätig sind, wird im Frühjahr die Schulungsreihe für ehrenamtliches Engagement im Mehrgenerationenhaus Bensheim fortgesetzt.

Die Inhalte der Schulungen beziehen sich zum einen auf die Themen rechtliche Grundlagen, die ehrenamtliches Engagement betreffen, sowie das Thema Depression. Zum anderen werden praktische Methoden zur Durchführung im Ehrenamt und die Prävention zur sexualisierten Gewalt thematisiert. Die letzte Schulung befasst sich mit dem Thema Vielfalt und Inklusion sowie mit dem Umgang von Gesprächsführung.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Schulungsreihe findet jeweils kostenlos von 9.30 Uhr bis 15 Uhr inklusive eines kleinen Imbisses an folgenden Tagen statt: 25. Februar (rechtliche Grundlagen und Depression), 11. März (Prävention sexualisierte Gewalt und praktische Methoden fürs Ehrenamt) und 25. März (Vielfalt und Inklusion sowie Gesprächsführung).

Anmeldung erforderlich

Es besteht auch die Möglichkeit, an einzelnen Tagen teilzunehmen. Die Schulung wird in Kooperation mit dem Pastoralraum Bensheim- Zwingenberg, der Caritas-Tagespflege Bensheim und dem Caritaszentrum Sankt Vinzenz Einhausen angeboten. Ebenfalls werden im Rahmen dieser Schulungen Möglichkeiten aufgezeigt, um sich ehrenamtlich zu engagieren.

Mehr zum Thema

Weiterbildung

Von Buchhaltung bis Satzung: Wertvolle Hilfen für Menschen im Ehrenamt

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Anmeldung und weitere Informationen erhalten Interessierte im Caritaszentrum Franziskushaus, Klostergasse 5a, Bensheim, Telefon 06251/854250, Mail: franziskushaus@caritas-bergstrasse.de Anmeldeschluss ist jeweils fünf Tage vor dem Veranstaltungstag. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim