Verschönerungsverein

Schönbergs gute Stube herausgeputzt

40 engagierte Helfer waren am Dorfplatz, rund um die Lauter und auf den Wegen aktiv

Von 
red
Lesedauer: 
Mit Spaß bei der Sache: Auch die Jugendfeuerwehr beteiligte sich am Frühjahrsputz in Schönberg. © Verschönerungsverein

Schönberg. Seit über fünfzig Jahren führt der traditionsreiche Verschönerungsverein Schönberg 1868 seinen Frühjahrsputz durch, um den Ort und die Gemarkung für die beginnende Freiluftsaison bereit zu machen.

Am vergangenen Samstag war es wieder soweit: Etwa vierzig Helferinnen und Helfer aller Altersklassen nutzten das sonnige Frühlingswetter, um auf zehn vorbereiteten Routen zwischen Fürstenlager im Norden und Schönberger Kreuz im Süden Weggeworfenes aufzulesen sowie die gute Stube Schönbergs, den Dorfplatz in der Nibelungenstraße, von Laub und Moos zu befreien.

Mit hoher Motivation und bester Laune versammelten sich Jung und Alt am Morgen auf dem Dorfplatz, um ihre Arbeitsausrüstung in Empfang zu nehmen. Anschließend teilten sie sich in Gruppen auf, um die malerischen Routen durch die Schönberger Gemarkung abzugehen und zu säubern. Zum ersten Mal beteiligte sich auch die engagierte Jugendfeuerwehr aus Schönberg an der Aktion. Sie reinigten die Lauter und deren Ufer. „Wir freuen uns sehr, dass sich hier im Ort so viele Leute engagieren, um etwas für den Ort zu tun. Dank vieler Aktiver hat sich hier seit einiger Zeit eine Dynamik entwickelt, die Schönberg besonders lebenswert macht“, so Michael Lortz, Ortsvorsteher und Vorsitzender des Verschönerungsvereins.

Mehr zum Thema

Bensheim

Frühjahrsputz in Schönberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Dorfentwicklung

Ein Ort der Erholung "Am Rosengrund" in Schönberg

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Dorfentwicklung

Konzept für den Rosengrund

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Ein Teilnehmer drückte es so aus: „Es ist einfach fantastisch, gemeinsam mit anderen in dieser herrlichen Umgebung aktiv zu sein, etwas Sinnvolles zu tun, Spaß zu haben und dabei noch nette Leute aus der Umgebung kennenzulernen.“ red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger