Bensheim. Vom 1. bis zum 21. Mai hat Bensheim nun zum bereits neunten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teilgenommen. Insgesamt haben 1464 Radler in 36 Teams mitgemacht, gemeinsam 216 347 Kilometern auf Fahrrädern zurückgelegt und 41 000 Kilogramm Kohlendioxid eingespart.
Das Ergebnis ist ein neuer Rekord für Bensheim. Für diese besondere Leistung zeichnete Stadträtin Nicole Rauber-Jung am vergangenen Samstag die erfolgreichsten Teilnehmer und Team aus. Leider fehlten etliche Teilnehmer und Teams bei dem Ehrungstermin auf der Rathauswiese, darunter auch die Einzelteilnehmer mit den meisten gefahrenen Kilometern: Dietrich Schmidt legte in den drei Wochen unglaubliche 2003 Kilometer mit dem Fahrrad zurück.
Vario Park auf Platz eins
Auf den Plätzen zwei und drei folgen Stefan Thorsch (1865 Kilometer) und Michael Glanzner (1622 Kilometer). Außerhalb des Schulradelns war das Team vom Vario Park mit 16 048 Kilometern an erster Stelle, gefolgt von TE Connectivity (1482 Kilometer) und den Triple-Ö-Westlern (1309 Kilometer).
Beim Schulradeln hat die meisten Kilometer das Team vom Alten Kurfürstlichen Gymnasium zurückgelegt (60 700 Kilometer mit 579 Teilnehmern), gefolgt vom Goethe-Gymnasium (27 113 Kilometern mit 295 Teilnehmern) und der Geschwister-Scholl-Schule (8692 Kilometer mit 42 Teilnehmern).
„In diesem Jahr ist besonders erfreulich, dass neun Schulen mit 1090 Schülerinnen und Schülern teilgenommen haben“, lobte Nicole Rauber-Jung und bedankte sich besonders bei allen Schülern und Lehrern, die hier so engagiert mitgeradelt sind.
Die besten Einzelradler bekamen Bensheim-Cards zum Einkaufen in der Innenstadt, die besten Teams und die besten Schulen bekamen Gutscheine für Museums- oder Stadtführungen. tn
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-rekord-beim-stadtradeln-in-bensheim-_arid,2103382.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html