Ortsbeirat West

Probleme für Radfahrerinnen und Radfahrer in Bensheim

Gefährliche Situation an der Wiesen- und Schwanheimer Straße

Von 
Thomas Tritsch
Lesedauer: 
Mit dem Radweg am Ortsausgang Richtung Schwanheim beschäftigte sich der Ortsbeirat West bei einem Ortstermin am Montag. © Thomas Neu

Bensheim. Bei einem vorgeschalteten Außentermin erörterte der Ortsbeirat Bensheim-West am Montag die Verkehrssituation an der Ecke Wiesenstraße und Schwanheimer Straße.

Im Bereich vor dem KSC Bensheim bemängelt das Gremium mehrheitlich eine problematische Situation für Radfahrer, die von Bensheim Richtung Schwanheim fahren. Insbesondere im westlichen Teilbereich sei der Rad- und Gehweg schlecht einsehbar.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch für Linksabbieger, die von westlicher Richtung kommend in die Wiesenstraße einbiegen möchten, sei der Fahrbahnwechsel eine Herausforderung, stellte Ortsvorsteherin Ingrid Schich-Kiefer (CDU) fest. Eine Markierung oder ein speziell gekennzeichneter Radstreifen seien an dieser Stelle sinnvoll. Auch die ersten rund 50 Meter des Radwegs nach Schwanheim seien aufgrund des Grünwuchses im Kurvenbereich kaum einsehbar. Der Ortsbeirat regte hier einen Rückschnitt an. Aber auch die Option einer Beleuchtung wurde diskutiert. Mit dieser Anregung stieß man auch bei den Kollegen aus Schwanheim auf offene Ohren.

Ortsvorsteher Konrad Klapfenberger erläuterte, dass der Radweg inzwischen stark frequentiert sei, aber über weite Strecken auch sehr dunkel. Das führe in den Abendstunden bei Gegenverkehr auf der parallel verlaufenden Straße durch in Richtung Bensheim fahrende Autos zu einer starken Blendung der Radfahrer auf dem tieferliegenden Radweg.

Mehr zum Thema

Ortsbeirat

Demo für Radweg nach Hochstädten

Veröffentlicht
Von
Gerlinde Scharf
Mehr erfahren
Bensheim

SPD spricht über Bahnüberführung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Eine Beleuchtung könnte das abmildern, sagte er. Seitens des Ortsbeirats stellt man sich eine Beleuchtung mit stromsparenden LED-Lampen und Bewegungsmelder vor, die erst mit der Anwesenheit von Radverkehr eine volle Leuchtkraft entfalte. Ein Vorbild könnte der Fuß- und Radweg entlang der Bahnstraße sein, der im letzten Jahr mit LED-Solarleuchten ausgestattet wurde. Davor war die Strecke entlang der Bahnlinie zwischen Bahnhof und Kirchbergstraße schlecht ausgeleuchtet, da der Weg von Bäumen gesäumt ist und etwas höher liegt als die eigentliche Fahrbahn – genau wie an der Schwanheimer Straße.

Entlang des etwa 400 Meter langen Abschnitts wurden vom KMB insgesamt neun Solarleuchten mit warmweißem Licht montiert. Die Lampen sind mit Bewegungssensoren ausgestattet, so dass sie nur bei Bedarf anspringen. Der Ortsbeirat West will das Thema weiter diskutieren. tr

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim