Musical

„Zirkus furioso“ begeisterte Kinder im Parktheater Bensheim

Die Singschule Kirchbergklang begeisterte das Publikum im nahezu ausverkauften Haus.

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Die Singschule Kirchbergklang begeisterte im Parktheater mit ihrem neuen Musical „Zirkus furioso“. © Thomas Zelinger

Bensheim. Am Sonntag wurde das aktuelle Kindermusical der Singschule Kirchbergklang der Pfarrei Heilig Geist an der Bergstraße im Parktheater aufgeführt. Nach den großen Erfolgen in der Vergangenheit stand nun „Zirkus furioso“ auf dem Programm – das „verrückt-freche Musical“, wie die Veranstalter selbst das von Peter Schindler geschriebene Stück beschreiben. Im Parktheater blieb kaum ein Platz leer und das Publikum war sehr gespannt auf das, was folgen sollte. Rund 40 Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren begeisterten die Zuschauer während des 70-minütigen Kindermusicals.

Natürlich gab es bei der Aufführung eine Zirkusdirektorin und ebenso durfte der dumme August nicht fehlen. Der verlor sogar zwischendurch in der Hektik einmal seine rote Nase. Die Kinder und deren erwachsene Begleitungen bekamen ein schönes, facettenreiches Programm geboten.

Der eingeplante Bärentanz musste leider ausfallen

Gekonnt zeigte eines der Mädchen ihr Können im Rahmen einer Jonglage. Als ob es nichts Leichteres gäbe, als die Bälle im Rhythmus der Musik in die Luft zu werfen und wieder aufzufangen. Auch die „beste Zauberin der Welt“ wusste ihr Publikum zu begeistern. „Bitte passen Sie jetzt ganz besonders gut auf ihre Brieftasche auf“, lautete die Warnung dazu an die Gäste im Saal. Zwischendurch wurde eine Giraffe angekündigt und auch für sie öffnete sich der bunte Vorhang. Die Verkleidung war genauso perfekt wie die anderen Kostüme, in die die Kinder hineingeschlüpft waren. Das traf auch auf den später in die Manege geführten Elefanten zu, der mit seinen wuchtigen Füßen angestapft kam.

Der eigentlich geplante Bärentanz musste leider erst einmal entfallen, da sich der Bär die Sache wohl anders überlegt hatte. Weder das Bespritzen mit kaltem Wasser noch die Androhung, dass es demnächst keinen Honig mehr geben werde, wenn er nicht gehorche, brachten den Bär zu seinem Auftritt. Passend dazu das angestimmte Lied „Der Bär ist weg“. Doch man wolle alles tun, damit auch der im Programm eingeplante Bär noch komme, hieß es von Seiten der Direktorin.

Der Tanzbär trat auf und der Tiger war ausgebrochen

Signora Graziosa machte ihrem Namen alle Ehre. Sie bot ihrem Publikum einen grazilen Auftritt auf einem auf dem Boden ausgelegten Seil. Mit eleganter Leichtigkeit tanzte und schwebte die junge Künstlerin im Ballettstil über dieses Seil und erntete viel Applaus. Eine ganz andere Attraktion boten Jack, der Messerwerfer, und ein zweiter Junge, der auf einer Holzscheibe befestigt wurde. Für die Kinder im Publikum war es Nervenkitzel pur und die Spannung stieg noch einmal rasant an. Ähnlich als sich der Fakir auf das Nagelbrett legte und später der Entfesselungskünstler seinen Auftritt hatte. Auch das waren Highlights, die für mächtig Spannung sorgten. Heiß wurde es als Signor Vulkano seinen Auftritt hatte. Wie bei den anderen Darbietungen wurde auch diese mit den passenden Liedern umrahmt.

Mehr zum Thema

Freizeit

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
Angela Schrödelsecker
Mehr erfahren

Dass in einem Zirkus auch einmal etwas schiefgehen kann, erfuhren die Gäste mehr oder weniger nebenbei. Eigentlich sollten sie es auch nicht wirklich wissen, denn der Tiger war ausgebrochen. Doch dann tauchte Bella Stella mit ihm auf und wurde gefragt, wo der Tiger denn jetzt auf einmal herkomme. „Ich war zwischendurch mit dem Tiger ein Eis essen“, gestand Bella Stella und damit waren weitere Lacher im Parktheater gesetzt. Am Ende schaffte es der Tanzbär Bruno dann doch noch in die Manege. Begeisterung pur beim jungen Publikum, als er sich umdrehte und munter mit seinem Hinterteil wackelte.

Das Musical war für beide Seiten, die Protagonisten wie auch für das Publikum, eine Veranstaltung, die sicher in bester Erinnerung bleibt. Viel Tempo, aber auch Rührendes bestimmten die Vorstellung. Für das entsprechende Tempo sorgte während der ganzen Zeit das Zirkusorchester. „Zirkus furioso“ war ein auf Kinder bestens zugeschneidertes Programm. Alle, die hier mitgewirkt hatten, wurden am Ende noch einmal mit einem großen Applaus bedacht.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim