Bensheim. Eine große Gruppe des Odenwaldklubs (OWK) Bensheim besuchte vor einigen Tagen die Brüder-Grimm-Stadt Steinau an der Straße. Die Kleinstadt liegt im hessischen Spessart am Fluss Kinzig und gehört zum Landkreis Main-Kinzig.
Die Bensheimer Wanderer wurden am Kumpen, dem Märchenbrunnen am Marktplatz, von der Stadtführerin empfangen. Sie trat im Kostüm als Froschkönigin auf und hatte eine sehr interessante und kurzweilige Führung durch die Altstadt vorbereitet. Im dritten bis sechsten Jahrhundert wurde das Kinzigtal durch die Alemannen besiedelt. Steinau trägt den Namen „an der Straße”, weil es an der damals bedeutenden Handelsstraße zwischen Frankfurt und Leipzig liegt. Hier wurden die Pferde gewechselt und eine Nachtruhe eingelegt. 1290 erhielt Steinau die Stadtrechte und ist seit März 2006 offiziell „Brüder-Grimm-Stadt“. Von 1791 bis 1796 arbeitete und lebte hier der Amtmann Philipp Wilhelm Grimm mit seiner Familie, darunter auch Jacob und Wilhelm Grimm, die durch ihre Kinder- und Hausmärchen weltberühmt wurden.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Reiseteilnehmer sahen eine gut erhaltene und gepflegte Kleinstadt mit Stadtschloss, Brunnen und Fachwerkhäusern. Nach der Führung wurde gemeinsam in der Bauernschänke eingekehrt und eine herzhafte Mahlzeit eingenommen.
Anschließend konnten die Teilnehmer die Altstadt nach eigenem Interesse erkunden. Am frühen Abend kamen die Teilnehmer wieder am Bensheimer Bahnhof an. Die Vorsitzende Brigitte Bach dankte den Tourenleitern Wilfried Himken und Berthold Paul für den schönen Ausflug und ihr Engagement. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-owk-in-der-brueder-grimm-stadt-steinau-an-der-strasse-_arid,2131796.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html