Bensheim. Das Team des OWK Bensheim hat ein buntes Kinder- und Familienprogramm für das nächste Jahr erstellt. Das Motto lautet: Gemeinsam unterwegs sein, Freundschaften knüpfen, den Wald erkunden, die Natur erobern, Burgen erstürmen, Drachen besuchen und Abenteuer erleben.
Kinder lieben die Natur, da sie hier noch echte Abenteuer erleben können und besonders der Wald ein ganz bedeutsamer Spielplatz ist. Hier bekommen Kinder körperliche Herausforderungen gestellt, da sie unebene Waldböden, abfallende Hänge oder im Weg liegendes Gestrüpp überwinden können. Dazu ist es erforderlich, Konzentration aufzubringen und selbstständig diese Herausforderungen zu bewältigen.
Dabei probiert sich jeder auf eine andere Art und Weise aus und entdeckt Fähigkeiten, auf die er stolz sein kann. Zu jeder Jahreszeit vermittelt die Natur intensive Erlebnisse. Die Kinder lernen viel über einheimische Pflanzen und den Lebensraum der Tiere, zur Achtung und zum Schutz der Natur.
Das OWK-Programm im Überblick:
Samstag, 14. Januar: Auf verschlungenen Pfaden geht es zum Indianerlager mit Lagerfeuer und alten Geschichten. Der Heimweg wird mit Fackeln angetreten.
Samstag, 18. Februar: Mit einer Führung für Kinder wird die Burg Lindenfels erobert, und die Gruppe lernt die Geschichte der Drachen im Drachenmuseum kennen.
Samstag, 18. März: Auf einer Wald-Expedition wird die Natur entdeckt und Spannendes aus dem geheimen Leben der Bäume gelernt.
Samstag, 20. Mai: Unterwegs als Kräuterhexen werden Wildkräuter gesammelt und daraus werden Essen und Getränke gezaubert.
Samstag, 17. Juni: Schatzsuche in der Natur – mit Geocaching wird der Schatz gesucht und gemeinsam geborgen.
Samstag, 16. September: Waldbaden bedeutet, baden, ohne nass zu werden. Kinder erleben das Waldbaden als spielerischen Spaziergang. Waldbaden kann den Geist zur Ruhe bringen, den Bezug zu Körper und Geist festigen und das Konzentrationsvermögen verbessern.
Samstag, 21. Oktober: Es werden Äpfel geerntet und im Anschluss wird leckerer Apfelsaft daraus gepresst.
Samstag, 18. November: Wandern, basteln, gemütliches Beisammensein bei leckerem Kuchen und süßen Getränken.
Mittwoch, 6. Dezember: Der Nikolaus kommt und hat für jedes Kind etwas in seinem Nikolaussack.
3. bis 6. April: Osterferienbetreuung Outdoor für Grundschulkinder. Die Betreuung findet täglich von 9 bis 15 Uhr statt. Das Basislager ist auf einem Gartengrundstück in Bensheim in der Nähe des Blauen Türmchens. Alle Infos und Anmeldung auf www.b-outside.de.
Die Angebote finden unter der Leitung von Daniel Brendle – Naturpädagoge, Wald- und Wanderführer, Elfi Klinger – langjährige pädagogische Kraft in der Schulkindbetreuung, Anne Simon – Wildkräuterexpertin, Ines Schuller – Fachberaterin für essbare Wildkräuter, Claudia Aktories – Geo-Park-Rangerin, Naturpädagogin, Kursleiterin in Waldbaden für Kinder und Jugendliche sowie Brigitte Bach – NLP-Trainerin, Motopädagogin, statt.
Eingeladen sind laut OWK Familien, Omas und Opas. Kinder ab dem Grundschulalter können auch ohne Begleitung an den Aktivitäten teilnehmen. Treffpunkte und Uhrzeiten werden auf der Homepage des OWK Bensheim unter Aktuelles, im Bergsträßer Anzeiger im Vereinsspiegel veröffentlicht sowie in der Tourist-Information ausgelegt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-owk-bensheim-bietet-kinderprogramm-an-_arid,2033675.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html