OWK Auerbach

OWK Auerbach: Vom Spaziergang bis zur Tagestour

Abwechslungsreiches Programm im September

Von 
red
Lesedauer: 

Auerbach. Zu einem Spaziergang der Senioren, einem Wandertag auf dem Europäischen Fernwanderweg und einer Kulturwanderung in Marburg lädt der OWK Auerbach im September ein. Außerdem weist der Vorstand auf die Wanderfreizeit am Ende des Monats hin, die nach Lohr am Main führen wird.

Ab der Bushaltestelle Christuskirche in Auerbach durch das Feld zum Berliner Ring führt die Route der Senioren am Mittwoch, 14. September. Dort ist eine Einkehr in der Bäckerei Grimminger geplant. Die Anfahrt ist ab 14.04 Uhr vom Busbahnhof in Bensheim, Linie 670, Steig 1a, und von allen weiteren Haltestellen bis zur Christuskirche. Anmeldungen nimmt Heidi Miltenberg entgegen, Telefon 06251/71313.

Eine Tagestour von Unterflockenbach nach Wilhelmsfeld findet am Sonntag, 18. September, statt. Auf dem Europäischen Fernwanderweg 1, Dänemark – Italien, geht es durch abwechslungsreiche Natur mit einigen Anstiegen, die bei mittlerer Kondition gut zu bewältigen sind, zunächst zum Naturfreundehaus Kohlhof. Nach einer Einkehr führt die Wanderung weiter bis nach Wilhelmsfeld. Drei bis dreieinhalb Stunden Gehzeit sind zu bewältigen.

Mehr zum Thema

Odenwaldklub

Wanderung und Schifffahrt des OWK Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bensheim

OWK Bensheim wandert und fährt mit dem Schiff

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die An- und Rückfahrt wird mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestritten. Treffpunkt am Auerbacher Bahnhof ist um 8.45 Uhr, die Abfahrt mit dem Zug um 8.55 Uhr. Zusteigen kann man in Bensheim um 8.58 Uhr. In Weinheim geht es mit dem Bus der Linie 682 weiter. Interessierte melden sich an bei Walburga Kandler, Telefon 06251/9853012.

Für die Kulturwanderung nach Marburg am 25. September gibt es noch freie Plätze. Besichtigt werden die Elisabethkirche, die Altstadt und das Landgrafenschloss. Um 7.45 Uhr treffen sich die Teilnehmenden am Auerbacher Bahnhof zur Abfahrt mit dem Zug und spazieren in Marburg über den Alten Botanischen Garten zur Kirche.

Nach der Führung wandern alle mit etwas Kondition durch die Altstadt hinauf zum Schloss, alternativ wird ein Spaziergang durch die Altstadt und Fahrt mit dem Aufzug in die Oberstadt angeboten. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in einem Restaurant geht es zurück zum Bahnhof, Abfahrt um 15.35 Uhr und Ankunft in Auerbach um 17.54 Uhr. Die Kosten für die Stadtführung, die Eintrittsgelder und die Bahnfahrt betragen 14 Euro, falls ein eigenes Ticket vorhanden, entsprechend weniger.

Erst nach Eingang des Betrages ist die erforderliche Anmeldung gültig. Diese nimmt der Kulturwart der Ortsgruppe, Dirk Hamel, bis spätestens 11. September entgegen, Telefon 0151/61000437 oder per E-Mail unter dirk.hamel@web.de. Bei allen Wanderungen sind Gäste willkommen.

Die diesjährige Wanderfreizeit führt vom 29. September bis 2. Oktober nach Lohr am Main. Es sind Wanderungen in die Umgebung zwischen zehn und 14 Kilometern Länge, eine Stadtbesichtigung und eine Schifffahrt geplant. Über weitere Details wird der Vorstand rechtzeitig informieren, heißt es abschließend. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim