Jahresprogramm

Das steht beim OWK Auerbach für 2024 im Programm

Die Auerbacher Ortsgruppe plant viele Wanderungen in der Region. Los geht es am 21. Januar.

Von 
red
Lesedauer: 
Das Jahresprogramm des OWK Auerbach beinhaltet wieder viele interessante Touren und Ausflüge. © Thomas Neu

Auerbach. Mit einem Spaziergang zur Kleingartenanlage Schlossblick startet der OWK Auerbach am Sonntag, 21. Januar, sein diesjähriges Wanderprogramm. Edith und Klaus Aring führen ab 13.30 Uhr vom Parkplatz des Bürgerhauses aus zum traditionellen Neujahrstreffen bei Sekt, Glühwein und Schmalzbroten.

Eine Vielzahl an größeren und kleinen Wanderungen bietet der Verein wieder seinen Mitgliedern und Gästen an. Die Sonntagswanderungen führen zum Niederwaldsee (25. Februar), von Weinheim nach Laudenbach (17. März) und über den Sieben-Hügel-Steig bei Darmstadt (14. April).

Gemeinsam mit Gästen vom Pfälzerwald-Verein wandern

Im Juni gibt es eine größere Tour von Bensheim über Schannenbach nach Gadernheim (16. Juni), bevor zwei kleinere Sommerwanderungen folgen, von Auerbach zur Not-Gottes-Kapelle (21. Juli) und von Heppenheim nach Laudenbach (4. August).

Gemeinsam mit Gästen vom Pfälzerwald-Verein wandern die Auerbacher zum Blauen Türmchen und auf den Hemsberg (29. September). Im Herbst gibt es dann wieder eine naturkundliche Wanderung (6. Oktober) und eine Wanderung über den Alemannenweg zum Felsberg (20. Oktober). Zum Abschluss der Sonntagstouren wird eine große Runde um Altlechtern angeboten (10. November).

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch für die Seniorinnen und Senioren ist wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt worden, jeweils für den zweiten Mittwoch im Monat und mit Besuch eines Cafés. Traditionell beginnt es mit dem Heringsessen, in diesem Jahr im Stadtcafé (14. Februar), es folgen eine Fahrt nach Weinheim zum Hermannshof (13. März) und ein Spaziergang von Jugenheim nach Seeheim (10. April).

Zum Stadtcafé gibt es einen weiteren Spaziergang ab der Arminstraße (8. Mai), danach den Besuch des Pfingstrosengartens in Lorsch (12. Juni) und einen Spaziergang von Rodau nach Fehlheim zur Gaststätte Hundehütte (10. Juli).

Auch eine kombinierte Fahrrad/Wandertour durch den Lorscher Wald ist geplant

Die Eleonorenklinik ist Ziel der kleinen Runde im August (14. August) und im September geht es von Lorsch aus ein Stück entlang der Weschnitz (11. September). Nach einem Spaziergang in Hochstädten (9. Oktober) wird im November Zwingenberg angesteuert (13. November).

Für alle findet am Sonntag, 26. Mai, wieder eine Kulturfahrt, diesmal nach Bad Wimpfen und Bad Rappenau, statt. Ebenfalls wieder angeboten wird die kombinierte Fahrrad/Wandertour durch den Lorscher Wald (25. August) und das Gesundheitswandern (24. März). Neu ist der gemeinsame Besuch des Zwingenberger Weihnachtsmarktes am 7. Dezember. Und zusammen mit der Weihnachtsfeier am Samstag, 14. Dezember, findet in diesem Jahr auch die Wandererehrung statt.

Mehr zum Thema

Odenwaldklub

Wandertouren und Natur-Erlebnisse an der Bergstraße

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Volkstanzgruppe trifft sich montags um 19 Uhr im Bürgerhaus Kronepark und freut sich über neue Mitglieder. Die nächsten Termine sind der 15. Januar, der 19. Februar und der 4. März.

Damit es auch nach diesem Jahr wieder in bunter Vielfalt weitergeht, treffen sich die Aktiven und alle Interessierten am Montag, 21. Oktober, zur erneuten Wanderplanung und führen am Samstag, 9. November, ihre Jahreshauptversammlung durch.

Der OWK Auerbach lädt zu allen Veranstaltungen ein und freut sich auch über Gäste, ganz besonders über Neubürgerinnen und Neubürger. Zu den Terminen findet man rechtzeitig genauere Informationen sowie Ansprechpartnerinnen und partner im Internet unter www.owk-auerbach.de, in der Tagespresse und in den Schaukästen am Alten Rathaus oder in der Darmstädter Straße/Ecke Philippshöhe. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim