Bensheim. Für Dienstag, 12. September, laden das Frauenbüro der Stadt Bensheim und das Büro für Staatsbürgerliche Frauenarbeit Wiesbaden von 19 bis 20.30 Uhr zum Online-Vortrag „Eigentlich bin ich ganz anders – Von der Herausforderung authentisch zu sein“ ein.
„Sei doch einfach du selbst und werde glücklich“: Viele Ratgeber empfehlen und ermuntern insbesondere Frauen, den eigenen Wünschen und Gefühlen zu folgen sowie authentisch und damit glücklich zu leben. Doch was heißt das genau? Lässt sich diese Lebensform lernen und ist dies überhaupt erstrebenswert?
Im Online-Vortrag erfahren die Teilnehmerinnen, welche Rolle Glaubwürdigkeit und Berechenbarkeit sowohl im privaten Umfeld als auch im beruflichen Alltag spielen und warum die Gefühle „richtig beziehungsweise falsch“ eine ganze Gesellschaft beeinflussen.
Referentin Andrea Emig, IT-Trainerin und Coach, geht ausführlich auf die Fragen ein, was Authentizität für einen selbst und für andere bedeuten, welche Rolle dabei das berühmt berüchtigte Bauchgefühl spielt und ob Authentizität ein erstrebenswerter Zustand ist, der nicht selten dem Spagat zwischen echten Wünschen und gesellschaftlichen Ansprüchen ausgesetzt ist.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 5. September auf der Webseite des Frauenbüros möglich: www.bensheim.de/leben-in-bensheim/soziales/frauenbuero. ps
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-online-vortrag-ueber-authentizitaet-_arid,2118347.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html