Auerbach. Es war eine kleine, illustre Runde, die sich am vergangenen Sonntagvormittag im Haus von Norbert Bauer in Auerbach zusammenfand. Altgediente und junge aktive Sozialdemokraten der Bensheimer SPD waren gekommen, um dem langjährigen kommunalpolitischen Weggefährten die persönlichen Glückwünsche zum Geburtstag zu überbringen. Am 1. Januar hatte Bauer auf seinen Start ins Leben vor 75 Jahren zurückgeblickt.
Über 50 Jahre seines Lebens hatte er sich als überzeugter Sozialdemokrat, obwohl er einem „eher konservativen“ Elternhaus entstammt, wie er im Gespräch betont, in der Bensheimer und Bergsträßer Kommunalpolitik engagiert und dafür dankten ihm seine langjährigen Weggefährten ganz herzlich. Gekommen waren Partei- und Fraktionsvorsitzender Jürgen Kaltwasser, Heinz-Jürgen Schocke – wie Bauer langjährige Galionsfigur des Ortsvereins – sowie der ehrenamtliche Stadtrat Ralph Stühling und als Vertreterin der jüngeren Generation die Co-Vorsitzende des Ortsvereins Julia Hamm.
Die vielen gemeinsamen Jahre in der Bensheimer Kommunalpolitik waren natürlich bestens geeignet, sich an vergangene Zeiten zu erinnern. Wie beispielsweise das legendäre „B-Trio“, auf das Jürgen Kaltwasser aufmerksam machte. Es steht für die drei langgedienten Sozialdemokraten Klaus Brückner, Rüdiger Bendel und Norbert Bauer, die alle während ihres kommunalpolitischen Engagements im Stadtparlament zeitweise auch die Fraktion leiteten.
Sie alle wurden von der Partei für ihre langjährige Treue schon geehrt: 2022 Norbert Bauer für 50 Jahre, verbunden mit der Verleihung der Willy-Brandt-Medaille und Rüdiger Bendel für 60 Jahre Parteizugehörigkeit. Gut eineinhalb Jahre später ist Rüdiger Bendel im Oktober 2023 kurz vor seinem 79. Geburtstag verstorben.
Klaus Brückner wurde im Februar für 50 Jahre Parteizugehörigkeit geehrt. Er hatte sich seit 1985 im Stadtparlament engagiert und sich kurz vor der Kommunalwahl 2016 aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen.
Die lokale Parteibiografie maßgeblich mitgeprägt
Fünf Jahre später hat diesen Schritt auch Norbert Bauer vollzogen, nachdem er nahezu 50 Jahre lang die lokale Parteibiografie maßgeblich mitgeprägt hat. 1971 war er in die Partei eingetreten und hatte von Anfang an am kommunalpolitischen Programm der Bensheimer SPD mitgearbeitet. 1972 zog er ins Stadtparlament ein, in dem er sich 25 Jahre lang engagierte, bevor er bis zu seinem kommunalpolitischen Ruhestand 2011 für zehn Jahre als ehrenamtlicher Stadtrat in den Magistrat der Stadt Bensheim wechselte. Auch in den 90er Jahren war Bauer schon mal Magistratsmitglied gewesen. Unterbrochen wurde sein Mandat im Bensheimer Stadtparlament durch sein zehnjähriges Mandat im Kreistag.
Nicht nur die ehrenamtliche Arbeit im Bergsträßer Kreistag verbindet die Sozialdemokraten Norbert Bauer und Heinz-Jürgen Schocke. So ist Schocke wie Bauer Träger der Willy-Brandt-Medaille und war im Berufsleben als Pädagoge und Schulleiter aktiv. Norbert Bauer beendete seine berufliche Laufbahn nach Stationen an der Geschwister-Scholl-Schule in Bensheim, im Kultusministerium und an der Konrad-Adenauer-Schule in Heppenheim zuletzt als Schulleiter in Gernsheim.
Zwar endete mit dem Eintritt Bauers in die Bensheimer Stadtverordnetenversammlung 1972 auch die komfortable SPD-Mehrheit (mit der FDP) in Bensheim. Es begann mit Georg Stolle eine CDU-dominierte Zeit, die erst 50 Jahre später nach der Kommunalwahl 2021 mit der Rückkehr der SPD in die Stadtregierung endete. Aber da hatte Bauer seine kommunalpolitische Arbeit bereits beendet.
Beim Geburtstagsfrühschoppen mit Sekt erinnerte er aber gerne daran, dass die SPD an einigen strukturellen Entwicklungen in der Stadt durchaus beteiligt war. So verwies er auf seinen ersten Antrag im Stadtparlament, mit dem er den Ausbau der Stadtbibliothek forderte. Der Antrag aus der Opposition wurde zwar abgelehnt, aber die Idee wurde von Stolle aufgegriffen und umgesetzt. Auch die Fußgängerzone oder der Ausbau des ÖPNV in Bensheim waren ursprünglich SPD-Initiativen.
Heute nutzt Norbert Bauer seine gewonnene Freizeit zum Lesen – eine neue Lektüre hatte Julia Hamm mitgebracht – für den Spaziergang mit dem Hund oder zum Schreiben von Kolumnen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-norbert-bauer-75-geburtstag-spd-_arid,2275945.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html