Collegium Musicum

Barock trifft Rock im Parktheater in Bensheim

Am 28. Januar findet das Neujahrskonzert 2024 statt.

Von 
red
Lesedauer: 
© CMB

Bensheim. Barock trifft Rock – unter diesem Motto steht das am 28. Januar im Parktheater stattfindende Neujahrskonzert des Collegium Musicum Bergstraße. Der Dirigent des Orchesters, Kushtrim Gashi, hat für das Neujahrskonzert ein ganz besonderes, buntes Programm zusammengestellt, das die beiden Genres gekonnt mischt.

Ein Mandolinen-Konzert von Vivaldi und unter anderem Stücke von Bach, Europe, Rameau, Queen, ABBA, Deep Purple, Purcell, den Beatles und Monteverdi werden genau das tun, was sowohl die Barockmusik als auch die moderne Unterhaltungsmusik bezwecken: Gute Unterhaltung bieten und gute Laune machen.

Cosima Seitz als Moderatorin

Moderiert wird das Konzert – wie bereits in den Vorjahren und beim OpernAir – von Cosima Seitz, die auch dieses Mal das Publikum charmant mit Wissen und Anekdoten zu den einzelnen Stücken versorgen wird. Die Mandolinenspielerin Nataliya Korchynska (Bild) ist die Solistin des Abends. Sie stammt aus der Ukraine und ist Preisträgerin ukrainischer und internationaler Wettbewerbe.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Sie schloss sie ihr Studium an der Igor Kotlyarevsky Kharkov State University der Künste in der Domra/Mandolinen Klasse (Klasse des Verdienten Künstlers der Ukraine, Professor Boris Mikheev) ab. Während ihrer Ausbildungszeit erhielt sie ein Stipendium des Präsidenten der Ukraine.

Mittlerweile ist sie Studentin im dritten Jahr an der Igor Kotlyarevsky Kharkov Universität der Künste, Fakultät für Oper und Symphonie sowie Dirigieren. Seit Beginn des russischen Krieges gegen die Ukraine lebt sie in Bensheim und übt eine aktive Konzerttätigkeit in ganz Deutschland aus.

Mehr zum Thema

Klassik

Salonissimo gibt Neujahrskonzert im Mannheimer Schatzkistl

Veröffentlicht
Von
Tanja Capuana
Mehr erfahren
KulTour

Kaminer, Sportfreunde, "Identity": Kulturtermine bis 17. Januar

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Karten für das Konzert am 28. Januar gibt es bei der Tourist-Info, der Bensheimer Bücherstube Deichmann sowie der Buchhandlung Nuss in Auerbach für 16 Euro plus Vorverkaufsgebühr. Schüler und Studenten haben einen ermäßigten Eintritt von fünf Euro. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim