Hauptversammlung

Mehr Mitglieder beim TC Auerbach

Fast alle Vorstandsmitglieder wurden im Amt bestätigt / Neuer zweiter Vorsitzender ist Sven Rohmann

Von 
net
Lesedauer: 

Auerbach. Neben den Berichten des Vorstands zum zurückliegenden Vereinsjahr stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Auerbach. Dabei kam es kaum zu Änderungen, stellten sich doch fast alle Vorstandsmitglieder zur Wiederwahl. Einzig die Position des stellvertretenden Vorsitzenden musste neu besetzt werden, hatte doch der bisherige Vize Heinz Schmieder sein Amt zur Verfügung gestellt. „Hier sollten jetzt Jüngere zum Zuge kommen“ meinte Schmieder. Der Vorstand dankte dem scheidenden Vorstandsmitglied herzlich für seine langjährige Mitarbeit und die Versammlung bedankte sich mit einem großen Applaus bei Heinz Schmieder für dessen Engagement.

Zum neuen zweiten Vorsitzenden wählte die Versammlung Sven Rohmann. Alle anderen Vorstandsmitglieder stellten sich zur Wiederwahl und wurden ebenfalls ohne Gegenstimmen im Amt bestätigt. Somit setzt sich der Vorstand des TC Auerbach wie folgt zusammen: Thomas Nolden (Vorsitzender), Sven Rohmann (zweiter Vorsitzender), Michael von Gerichten (Platzwart), Armin Krieg (Sportwart), Steffen Kolb (Jugendwart), Muriel Bielka (Schriftführerin).

Der Vorsitzende Thomas Nolden eröffnete die Versammlung zunächst mit einem Bericht über das zurückliegende Vereinsjahr, in dem ein erfreulicher Mitgliederzuwachs zu verzeichnen war. Insbesondere über das offene Trainingsangebot des Vereins konnten zahlreiche neue Mitglieder gewonnen werden. Hier bietet der Tennisclub Auerbach an jedem Donnerstag ab 17.30 Uhr für Neu- und Wiedereinsteiger die Möglichkeit, das Tennisspielen auszuprobieren, ohne Vereinsmitglied zu sein. Eine Anmeldung hierfür sei nicht erforderlich, gerne kann natürlich der persönliche Kontakt über den Vorsitzenden Thomas Nolden oder die anderen Vorstandsmitglieder aufgenommen werden. „Auch die aktiven Vereinsmitglieder sind an diesen Donnerstagen herzlich willkommen“, betonte Nolden.

Dank an engagierte Mitglieder

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Tennisclub Einhausen lädt zum Schnuppertag ein

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren
Hauptversammlung

Imkertreffen in Lautertal und Umgebung weiterhin montags

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Der Vereinsboss bedankte sich bei allen engagierten Mitgliedern für ihre Unterstützung bei der Pflege der Clubanlage und bei den Veranstaltungen. Ein besonderer Dank ging hierbei auch an Platzwart Michael von Gerichten, der mit großem persönlichem Einsatz die Plätze in einem hervorragenden Zustand halte.

Der scheidende zweite Vorsitzende Heinz Schmieder zeigte in seinem Bericht nochmals auf, dass gemeinsame Aktionen, wie die vom Verein organisierten Wanderungen, eine gute Möglichkeit für das Kennenlernen von alten und neuen Vereinsmitgliedern böten. Leider sei das Wanderangebot wegen schlechten Wetters im letzten Jahr etwas eingeschränkt gewesen.

Durch die Neueintritte steht der Verein wirtschaftlich solide da, so dass auch notwendige Investitionen in Neuanschaffungen und die Unterhaltung des Vereinsgeländes getätigt werden können. „Wir haben uns verjüngt“, stellte Kassenwart Udo Willgerodt in seinem Bericht außerdem fest. Durch die zahlreichen neuen Mitglieder sei das Durchschnittsalter im Verein deutlich gesunken. Dies führe auch dazu, dass nach längerer Zeit neben den Herren 50 und Herren 65 wieder eine Herrenmannschaft für jüngere Mitglieder in der Medenrunde für den TC Auerbach antreten werde, wie Armin Krieg und Steffen Kolb im gemeinsamen Bericht von Sport- und Jugendwart feststellten.

Nachdem im letzten Jahr die sportlichen Erfolge etwas ausblieben, blickt der Verein sehr zuversichtlich auf die Saison 2023. Die Mitglieder der Damen-60-Mannschaft werden ab dieser Saison in der Hobbyrunde des Tennisverbandes antreten.

Bei Platzwart Michael von Gerichten standen Zustand und Erhaltung der Anlagen im Mittelpunkt seines Berichts. Auch in diesem Jahr werde versucht, die Plätze zum frühestmöglichen Zeitpunkt zum Spielen freizugeben. Besonders hervorgehoben wurde hierbei der große Einsatz der Vereinsmitglieder bei allen Aktionen, bei denen Hilfe und Unterstützung gefragt sind, sei es der Platzaufbau und -abbau, sowie die Pflege der Anlagen.

Kerstin Weidemann als Gesellschaftswartin konnte von den erfolgreichen Veranstaltungen wie Sommerfest und Weihnachtsfeier im Jahr 2022 berichten, die weitgehend ohne Coronaauflagen und mit großem Zuspruch durchgeführt werden konnten. Auch für das Jahr 2023 seien wieder zahlreiche Veranstaltungen außerhalb des Sportbetriebs in der Vorbereitung.

Nach dem Bericht des Kassenprüfers und der Entlastung des Vorstands durch die Mitgliederversammlung stand dann die turnusgemäße Wahl des neuen Vorstands an.

Zum Abschluss der harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung wurden schließlich die Termine fürs neue Jahr bekanntgegeben. Hier hat Platzwart Michael von Gerichten bereits den 18. März als Termin für den Aufbau der Anlage festgesetzt.

Weitere Termin für das Jahr 2023: Schleifchenturniere (Mixed) am 23. April, 23. Juli und 17. September, „Auerbacher Davis Cup“ (28. Mai), Turnier Herrendoppel mit externer Beteiligung (11. Juni), Wanderung (25. Juni – Ziel wird noch bekanntgegeben), Sommerfest (29. Juli), Turnier Damendoppel (27. August), Platzabbau (28. Oktober), Weihnachtsfeier (23. Dezember). net

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger