Bensheim. Am Vorabend des Martinstages findet wieder der große Martinszug durch die Innenstadt von Bensheim statt. Der Beginn ist am Freitag, 10. November, um 17 Uhr in der Stadtkirche Sankt Georg mit dem „Bensheimer Martinsspiel“ der Kinderkantorei Kirchbergklang aus der Feder und unter der Leitung von Gregor Knop: eine Übertragung der Martinsgeschichte in unsere Zeit mit bekannten Martinsliedern.
Daran schließt sich der Martinszug durch die Innenstadt an unter Mitwirkung der Stadtkapelle und mit gemeinsam gesungenen Liedern. Die Zugrichtung ist in diesem Jahr andersherum als gewohnt, weil auf dem Marktplatz zeitgleich das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vorbereitet wird, teilt die Gemeinde mit. Der Zug – von einem berittenen Martin angeführt – geht über den Marktplatz und die Mittelbrücke bis zur Hospitalkirche, dann rechts in die Gerbergasse und über die Promenadenstraße zum Beauner Platz, wo die KJG das abschließende Martinsfeuer vorbereitet.
Wie immer werden Martinsbrezeln und heiße Getränke zum Verkauf angeboten. Die katholischen Gemeinden in Bensheim laden alle Interessierten ein. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-martinsspiel-und-umzug-in-der-innenstadt-_arid,2142422.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html