Liebe in Zeiten des Kalten Krieges

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Im Hope-Center im Auerbacher Bahnhof findet am Sonntag (28.) eine Lesung statt. In dem Buch „Wir teilen den Himmel“ von Gerlinde Breithaupt geht es um die Liebe in Zeiten des Kalten Krieges.

Zum Inhalt: „Normalerweise führt der Heilige Geist die Theologen immer in den Westen“, meint der Magdeburger Bischof Werner Krusche verschmitzt. Auch die Staatssicherheit stutzt: Ist diese junge Frau wirklich nur aus Liebe in die DDR übergesiedelt? Dabei war es für die Theologiestudentin Gerlinde Schnübbe zunächst alles andere als klar, dass ihr Weg sie in die DDR führen würde. Nicht nur die ständige Beobachtung und Konfrontation durch die Stasi ist dabei herausfordernd. Schließlich erlebt Familie Breithaupt auch das Wunder der friedlichen Revolution 1989. Die Autorin erzählt die spannende und ungewöhnliche Geschichte einer grenzübergreifenden Liebe zwischen 1977 und 1990. Ein packendes Stück deutscher Zeitgeschichte.

Die Lesung mit Gerlinde und Joachim Breithaupt findet am Sonntag, 28. April, ab 18 Uhr im Auerbacher Bahnhof im Hope-Center (Otto-Beck-Straße 32) statt. Der Eintritt ist frei. Kontakt: Telefon 06251/8527767 oder E-Mail trauercafe-bensheim@hope-center.eu. Parkmöglichkeiten sind vorhanden. red

Mehr zum Thema

Freizeit

Fünf Tipps fürs Wochenende in der Region Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth , Nicolai Lehnort , Christina Eppel und Linda Saxena
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim