Ahmadiyya-Gemeinde

Laufen für einen guten Zweck in Bensheim

Von 
tn
Lesedauer: 
Die Ahmadiyya-Gemeinde hatte am Sonntag zu einem Benefiz-Lauf mit Start und Ziel auf dem Marktplatz eingeladen. Unser Bild zeigt die jüngsten Teilnehmer bei ihrer Runde. © Thomas Neu

Bensheim. Nach zweijähriger Corona-bedingter Zwangspause konnte die Ahmadiyya Muslim Jamaat Bensheim am Sonntag wieder ihren Benefizlauf „Charity Walk & Run“ durchführen. Start und Ziel des Laufes waren auf dem Bensheimer Marktplatz.

Dort trafen sich auch all jene, die die Läufer unterstützen oder die gekommen waren, um die Teilnehmer nach dem sportlichen Teil mit Essen zu versorgen. Es war die fünfte Auflage der Benefiz-Veranstaltung in Bensheim. Deutschlandweit wird der „Charity Walk & Run“ von der Majlis Ansarullah – der Herrenorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat – in über 70 Städten durchgeführt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch wenn der caritative Zweck im Vordergrund stand, wurden die sportlichen Leistungen mit Pokalen gewürdigt. Pokale gab es für die jeweils ersten drei Plätze unter den Kindern, Frauen und Männer. Zu bewältigen war eine rund drei Kilometer lange Strecke für Erwachsene, die Kinder legten einen Kilometer zurück.

Mehr zum Thema

Kinderbetreuung

Kita "Natur-Bande" in Einhausen öffnet am 16. August

Veröffentlicht
Von
Jörg Keller
Mehr erfahren

Bevor aber gestartet wurde, begrüßte Asim Hamid im Namen des Veranstalters als Ehrengäste Bürgermeisterin Christine Klein und aus Frankfurt den Präsidenten der Majlis Ansarullah Mubarik Shahid. In ihrem Grußwort bedankte sich Christine Klein für das soziale Engagement der Ahmadiyya Muslim Jamaat in Bensheim. Nachdem sie zunächst den Start der Kindergruppe durchführte, entschloss sich die Rathauschefin, spontan selbst beim Damenfeld zwei Runden mitzulaufen. Insgesamt rund 170 Läufer starteten in allen Altersgruppen und sorgten durch ihr Startgeld für eine Spendensumme von 1600 Euro. Davon konnte die Behindertensportgemeinschaft Jugend Bensheim 1000 Euro in Empfang nehmen, 400 Euro gingen an Humanity First und 200 Euro an den islamischen Wohlfahrtsverband An-Nusrat. tn

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger