Bensheim. Die Kunstmeile ist zurück. Nach zwei Jahren Abstinenz – beziehungsweise Kunst auf Abstand in abgespeckter Form – geht es am Sonntag, 15. Mai, endlich wieder in die Vollen. Ein Großteil der Fußgängerzone und der Bereich rund um den Marktplatz verwandeln sich am Frühlingssonntag von 12 bis 18 Uhr zu einem einzigartigen Freiluftatelier mit viel Flair und Live-Musik. Begleitend dazu öffnen im Rahmen des Bergsträßer Weinfrühlings die Geschäfte ihre Türen am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Künstlerinnen und Künstler aus der Region, „Stammgäste“, die ob der großen Wertschätzung immer wieder gern nach Bensheim kommen und sich auf den direkten Kontakt und nette Gespräche mit den Besuchern freuen, und obendrein etliche hoch motivierte Newcomer zeigen an 35 Ständen ihre Unikate aus der eigenen Werkstatt. Dazu gesellen sich fünf Kunstschaffende aus der Galerie Krämer.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Organisiert wird das abwechslungsreiche, hochwertige Kunst-Spektakel vom Team Stadtmarketing. Verantwortlich ist wie schon in der Vergangenheit Erika Arnold. „Momentan gibt es keine Einschränkungen. Wir sind überglücklich“, verbreitet Arnold Optimismus und betont die enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung und dem Stadtbrandinspektor. „Alles auf der Kunstmeile ist handgemacht“, verspricht sie.
Wie ihre Vorgänger bietet die Kunstmeile 2022 eine exklusive Mischung aus anspruchsvollem Handwerk und hochwertiger Kunst zum Anfassen. Angeboten werden unter anderem Schmuck aus alten Bestecken, Werke aus Treibholz, Keramikarbeiten und handgefertigte Taschen, Naturseifen, Gute-Laune-Möbel, Skulpturen, Fotoarbeiten, Rucksäcke aus Kaffeesäcken, Lampenschirme aus Stahlblech, Fotokunst, Malerei, Gefilztes, Kunstrasenobjekte, Holz- und Linoldrucke, Mosaik, Gestricktes und vieles andere mehr.
Keine Kunstmeile ohne die Künstlerinnen und Künstler der Behindertenhilfe Bergstraße, die sich bei der Arbeit gern über die Schulter schauen lassen. Am Bürgerwehrbrunnen können Kinder in einer Mitmachaktion unter Anleitung von Marion Thiel Pflanzenölseifen herstellen.
Und an fünf verschiedenen Plätzen gibt es den Nachmittag über Musik. Meil’s Sven spielt in der Bahnhofstraße, Jörg Stauder am Wambolter Hof, Nico Klein auf dem Marktplatz. Am Lammertsbrunnen unterhält Georg Bauss die Besucher und die Schultzes packen ihre Instrumente vor dem Modehaus Winkler aus.
Für den kleinen oder größeren Hunger und Durst ist ebenfalls gesorgt. Am Bürgerwehrbrunnen wartet der Verein „Bensheim hilft“ mit einem reichhaltigen Kuchenangebot auf Kundschaft, auf dem Marktplatz bieten der Weingarten und die Bude vom Marktfrühstück allerlei Sättigendes und Süffiges an.
Auf dem Marktplatz kann man im Übrigen bereits ab dem heutigen Samstag (30) mit Freunden, Nachbarn oder auch allein frühstücken und den Trubel ringsum genießen. Am 14. Mai tischt dort der Amersham-Freundeskreis ein englisches Frühstück auf – und am 9. Juli schenkt der deutsch-italienische Freundeskreis Riva Weine aus der Partnerstadt und einen süffigen Aperol Sprizz aus. gs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-kunstmeile-in-der-bensheimer-innenstadt-_arid,1944059.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html