Schwanheim. Mit vielen ausgewählten Lieblingsstücken der Chorleiterin Nicole Schumann will der Kammerchor VokalKlang aus Bensheim am Sonntagnachmittag, 28. April, sein Publikum erfreuen. Die junge Dirigentin will viele Facetten ihres Könnens zeigen, da das Konzert auch gleichzeitig von einer Kommission und Ausbilder Jan Schumacher als Abschluss des Aufbaustudiums im Fach Chorleitung gewertet wird.
Man beginnt um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Schwanheim mit einem ruhigen Teil und der Aufforderung von Albert Becker „Bleibe, Abend will es werden“, bevor die Mezzo-Spranistin Almuth von Wolffersdorff und ein Instrumentalensemble die lebendige Händel-Arie „O thou that tellest“ aus dem Messias anschließen.
Danach erfüllt sich für Nicole Schumann der Wunsch, ein größeres Werk im Zusammenhang zu dirigieren. Johann Sebastian Bachs Aufführung von „Jesu, meine Freude“ mit elf Teilen stellte für VokalKlang eine Herausforderung dar, bevor das fünfstimmige Werk mit den typischen Bach-Koloraturen einstudiert war und sich die Freude am Werk erschloss, die auch auf das Publikum am Sonntag überspringen soll.
Nach diesem ersten Teil der freudigen Glaubens-Botschaften wird VokalKlang dann noch einmal die gewohnte Vielseitigkeit präsentieren. Auch Swing ist dem Bensheimer Chorensemble nicht fremd, der mit dem Titel „Superstition“ von Stevie Wonder einstudiert wurde, so dass am Ende mit Lorenz Maierhofer das Fazit gezogen werden kann: Prüfungs- und Probenarbeit lohnt sich „For Music“. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 28. April, um 17 Uhr in der evangelischen Kirche in Schwanheim statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-konzert-mit-dem-chor-vokalklang-_arid,2200140.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html