Bensheim. In Bensheim ist es längst einen Geheimtipp: das gemeinsame Konzert des Kinder- und Jugendchors Bensheim mit seinem Vokalensemble X-tra, vor allem zur Adventszeit. In der stimmungsvoll geschmückten Franziskaner-Klosterkirche präsentierten Chorleiter Ronald Ehret und seine insgesamt 47 Sängerinnen und Sänger ein ergreifendes Programm unter dem Titel „Alles freut sich, dass du kommst“.
Die hohe Bedeutung dieses traditionellen Konzerts spiegelte sich bereits in der Liste der Ehrengäste wider: Zu den Anwesenden zählten unter anderem der frühere Landrat Matthias Wilkes, Bundestagsabgeordneter Michael Meister, Landtagsabgeordnete Birgit Heitland, Kreistagsbeigeordnete Ingrid Schich-Kiefer sowie Bürgermeisterin Christine Klein.
Eröffnet wurde der Abend mit dem modernen Kirchenlied „Anker in der Zeit“, das von allen Chören gemeinsam vorgetragen wurde. Anschließend entfaltete sich ein abwechslungsreiches musikalisches Programm, das sich von den bekannten Weihnachtsklassikern abhob. Dabei beeindruckte der Jugendchor mit seiner vierstimmigen Interpretation von Zoltan Kodalys „O komm du Morgenstern“ – einem der wenigen vertrauten Stücke des Abends.
Junge Sängerinnen und Sänger waren charmant und unbeschwert
Der Kinderchor zeigte sich charmant und unbeschwert. Die 17 Mädchen und Jungen wagten sich an weniger bekannte, aber wirkungsvolle Titel und erhielten für ihren Mut, auch Solopassagen zu übernehmen, begeisterten Applaus. Besonders beeindruckte das Publikum die klare Stimmführung bei Andreas Hantkes „Alles freut sich, dass du kommst“. Humorvoll und nachdenklich zugleich ging es bei Reinhard Horns „Wie sieht ein Engel aus?“ zu.
Dieser Frage widmete sich auch der Jugendchor. Die 16 jungen Frauen und Männer stellten fest, dass „Engel nicht Männer mit Flügeln sein müssen“, oft wohnen sie „Tür an Tür neben dir“. Der Jugendchor erweckte wahre Gänsehautmomente. In gefühlvollen Stücken wie Lorenz Maierhofers „At holy Christmas time“ und John Rutters „Look at the world“ konnte sich niemand den emotionalen Klängen entziehen. Sogar mit dem schwungvollen Weihnachtshit „Mary’s Boychild“ von Boney M. traf der Chor den Geschmack des Publikums und sorgte für Begeisterung.
Das Vokalensemble X-tra, bestehend aus ehemaligen Mitgliedern und Eltern, setzte mit seiner stimmlichen Harmonie weitere Höhepunkte. Besonders überzeugten sie mit der Interpretation von Anton Bruckners „Locus iste“ und Audrey Snyders „Ubi Caritas“. Solistische Glanzlichter setzten Julia Knoch und Isabel Benzinger aus dem Jugendchor mit ihrem berührenden Duett „The Lord bless you“ von John Rutter.
Begleitet wurden die Chöre phasenweise von Bruno Ehret am Keyboard. Louisa Brefka und Isabel Benzinger führten charmant durch das Programm. Den Abschluss des Konzerts gestalteten alle Chöre gemeinsam mit Michael Praetorius’ „Den die Hirten lobeten sehre“.
Mit Blick auf ihr 50-jähriges Bestehen im Jahr 2025 sucht die Chorgemeinschaft Nachwuchs. Geprobt wird donnerstags im Musiksaal der Schillerschule in Bensheim-Auerbach: der Kinderchor von 16.15 bis 17 Uhr und die Jugend von 17 bis 18 Uhr. Die erste Probe nach den Weihnachtsferien findet am 14. Januar 2025 statt. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-konzert-franziskaner-klosterkirche-_arid,2269533.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html