Musiktheater Rex Bensheim
Bergstraße. Am Donnerstag (12.) ist die Sängerin, Songwriterin und Multiinstrumentalistin Rosalie Cunningham mit ihrem neuen Studioalbum „To Shoot Another Day“ in der ehemaligen Güterhalle zu hören. Freitags (13.) führt die Foo Fighters-Tribute-Band Monkey Wrenc musikalisch durch den Abend. Am Samstag (14.) heizt die Queen-Tribute-Band The Queen Kings die Besucher ein. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter rex-ticketshop.de.
Parktheater Bensheim
Heute Abend (10.) um 20 Uhr zeigt das Kikeriki Theater das bereits ausverkaufte Stück „Ur-Rumbelstilzje – Ein Märchengedöns voller Lug und Trug“.
Franziskanerkirche Bensheim
Wings of Joy, der Chor der Musikschule Bensheim, setzt seine Konzertreihe „S(w)inging Christmas“ am Donnerstag (12.) um 19.30 Uhr fort. Chorleiterin Nicole Schumann suchte dafür wieder beliebte Chorsätze zur Adventszeit aus den Bereichen Pop und moderne Chorliteratur heraus, die a capella dargeboten werden, aber auch instrumental begleitete Stücke, unter anderem von John Rutter. Dazu lud man auch einen zweiten Chor ein – die New Voices aus Heppenheim. Ergänzt werden die Chordarbietungen mit jungen Talenten aus der Musikschule Bensheim, die mit Saxophon-Arrangements und Sologesang auftreten werden. Der Musiker Thomas Adelberger wird die Auftretenden am Klavier begleiten. Ein Eintritt wird nicht erhoben.
PiPaPo Kellertheater Bensheim
Am Freitag (13.) sowie am Samstag (14.) wird jeweils um 20 Uhr die Eigenproduktion „Bezaubernde Julia“ gezeigt. Samstag (14.) und Sonntag (15.) wird jeweils um 15.30 Uhr das Kindertheaterstück „Die Katze mit Hut“ angeboten. Tickets für die Veranstaltungen gibt es an der Tourist-Information Bensheim oder online unter vorverkauf.pipapo-kellertheater.de.
Weinhandel Frihmess
Am Sonntag (15.) erwartet Besucher des dritten Frihmess Weihnachtsmarktes um 15.45 Uhr ein besonderes Konzert im festlichen Rahmen. Die französischsprachige Sängerin Annick Moerman und Hintergrund-Pianist Wenzel Heldens präsentieren weihnachtliche Klänge. Der Eintritt ist frei.
Theater Mobile Zwingenberg
Am Samstag (14.) führt das Chronatic Quartet mit seiner Darbietung zu „Karneval der Tiere“ ab 20 Uhr musikalisch durch den Abend. Am Sonntag (15.) gibt das Trio Les Séférians ab 18 Uhr ein Weihnachtsprogramm unter dem Motto „Souveniers de Noel“ zum Besten. Karten gibt es unter mobile-zwingenberg.de.
St. Peter Heppenheim
Mit einem vorweihnachtlichen Konzert stimmen die über 100 aktiven Sängerinnen und Sänger des Kinder- und Jugendchores Heppenheim und Querbeat das Publikum am Sonntag (15.) auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Das Konzert ist Teil der „Musikwochen der Kreisstadt Heppenheim“ und beginnt um 16 Uhr. Karten gibt es bei der Tourist Information Heppenheim sowie beim Blumenhaus Herdt, Restkarten an der Tageskasse.
Heilig-Geist-Kirche Heppenheim
Unter dem Motto „Skandinavische Impressionen“ sind bei diesem Querflötenkonzert mit Lars Asbjornsen, ebenfalls im Rahmen der „Musikwochen der Kreisstadt Heppenheim“, am Samstag (14.) ab 18 Uhr unter anderem Werke der skandinavischen Komponisten Oistein Sommerfeldt und Erik Stifjell zu hören. Der Eintritt ist frei.
Kurfürstensaal Heppenheim
Die in Japan geborene Pianistin Mari Kanenawa unterrichtet derzeit Klavier an der städtischen Musikschule in Heppenheim. Als weiterer Teil der „Musikwochen der Kreisstadt Heppenheim“ spielt sie am Samstag (14.) um 18 Uhr Werke von Mozart, Chopin, Debussy und weiteren. Der Eintritt ist frei.
Theater Sapperlot Lorsch
Am Donnerstag (12.) musiziert Pe Werner mit ihrem Konzert-Programm zu „Ne Prise Zimt“. Freitags (13.) unterhält das Duo Korff-Ludewig mit Pop-Kabarett zum Thema „Weihnachten hat doch mal Spaß gemacht!“.
Am Samstag (14.) geben Cäthe und ihre Band ein Chill Out Punk-Konzert. Alle Veranstaltungen beginnen um 20 Uhr, Karten gibt es unter sapperlottheater.reservix.de.
Kath. Kirche St. Nazarius Lorsch
Am Sonntag (15.) präsentiert der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur Lorsch ab 17 Uhr ein klassisches Konzert mit Werken von verschiedenen Komponisten. Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse.
Gaststätte Bruchweiher Biblis
Am Donnerstag (12.) um 17 Uhr lädt sich Barbara Boll Heike Lehmann ein. Um Reservierungen unter der 06245-7284 wird gebeten. Sonntag (15.) unterhält ab 17 Uhr das bereits ausverkaufte Comedy Dinner mit Michaela Hartnagel-Keil und Kättl Feierdaach.
Hoftheater Tromm Grasellenbach
Am Samstag (14.) um 20 Uhr gastieren Gerhard Polacek und Reiner Hiby unter dem Motto „Es wird ein Wein sein, und wir werden nimmer sein!“.
Karten gibt es in der Buchhandlung Wissensoase in Wald-Michelbach, an der Abendkasse oder telefonisch unter der 06207-3323.
Kulturbühne Max Hemsbach
Am Sonntag (15.) tritt um 19.30 Uhr Django Asül mit „Rückspiegel 2024 – Ein satirischer Jahresrückblick“ auf. Tickets gibt es unter hemsbach.reservix.de.
Stadthalle Weinheim
Am Donnerstag (12.) wird „Das tapfere Schneiderlein“, ein Theatermärchen nach den Brüdern Grimm, für Kinder ab fünf Jahren um 15.30 Uhr aufgeführt.
Karten gibt es unter weinheim.reservix.de.
Alte Druckerei Weinheim
Am Freitag (13.) lädt die Band Running Five zu ihrem Weihnachtskonzert unter dem Motto „Swinging and Rolling Around the Christmas Tree“ ab 20 Uhr ein.
Sonntags (15.) unterhält Murzarella ab 19 Uhr mit „Bauchgesänge – ab in die zweite Runde“. Karten gibt es unter reservix.de. ts/red Bilder: veranstalter, archiv
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-kultur-veranstaltungen-bergstrasse-_arid,2268823.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html
[3] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html