Kinderbetreuung

Kita-Gebühren in Bensheim steigen

Die Stadtverordnetenversammlung stimmte am Donnerstag mehrheitlich für die Anhebung.

Lesedauer: 

Bensheim. In Bensheim werden die Kita-Gebühren ab dem 1. August 2025 erhöht. Die Stadtverordnetenversammlung stimmte in ihrer Sitzung am Donnerstagabend im Bürgerhaus mehrheitlich einer entsprechenden Änderung der Gebührensatzung zu. Der Eigenbetrieb Kinderbetreuung rechnet mit jährlichen Mehreinnahmen durch die Anhebung von 420.000 Euro. Für 2025 wären dies anteilig etwa 175.000 Euro. Ursprünglich war eine Anhebung der Gebühren erst für August 2026 vorgesehen.

In der Gebührensatzung ist erstmals eine Verpflegungspauschale für das Mittagsessen festgelegt, die kostendeckend erhoben werden soll. In den städtischen Einrichtungen beträgt sie für Kinder unter drei Jahren 72 Euro und für Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt liegt die Pauschale bei 74 Euro. In Summe können dadurch zusätzliche Einnahmen in Höhe von rund 74.000 Euro generiert werden (2025: 30.800 Euro).

Die Einführung einer Pauschale soll nicht nur den bürokratischen Aufwand in den Kindertagesstätten erheblich reduzieren. Es werden nun auch erstmals wie in anderen Kommunen die Ausgaben für Hauswirtschaftskräfte, das Kücheninventar und die Nebenkosten zu einem geringen Anteil berücksichtigt.

Mehr zum Thema

Kommunalpolitik

So sollen die Kitagebühren in Bensheim ab August steigen

Veröffentlicht
Von
Alicia Diry
Mehr erfahren
Gemeindevertretung

Friedhofsgebühren in Lautertal steigen zum 1. Juli

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren

Wie bereits in der gemeinsamen Sitzung des Sozial- und des Haupt- und Finanzausschusses gingen die Meinungen der Stadtverordneten zu diesem Thema auseinander. Während die Koalitionsfraktionen sowie die FWG die Gebührenerhöhung befürworteten, übten die Fraktionen der Grünen, BfB und VuA teils heftige Kritik und lehnten die Anhebung zum jetzigen Zeitpunkt ab. cim/ps

Ausführlicher Bericht folgt.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger