BfB spricht über Wärmeplanung

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Zu ihrer nächsten Präsenzsitzung lädt die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) für Dienstag (17.) bereits um 17 Uhr in das Marokkanische Kulturzentrum auf dem Guntrum-Gelände ein.

Um 17 Uhr kommen Stadträtin Nicole Rauber-Jung und Steffen Giegerich, Leiter des Teams Klimaschutz, Umwelt und Energie, in die BfB-Fraktion und stellen die Vorschläge der Stadt Bensheim vor, um bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen.

Mehr Photovoltaik

„Die erneuerbaren Energien müssen dabei eine große Rolle spielen. Für uns ist es wichtig, dass möglichst viele Hausdächer und Parkplätze mit Photovoltaik-Anlagen bestückt werden. Dieses Thema hat für uns Priorität und wir fragen uns, warum es bis heute keine Photovoltaik-Pflicht auf Dächern bei Neubauten gibt“, meint BfB-Sprecherin Barbara Ottofrickenstein-Ripper hin.

Mehr zum Thema

Bürger für Bensheim

BfB-Fraktion will artenreiches Gelände sichern

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

Container-Camp auf dem Bensheimer Festplatz

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Im Anschluss daran spricht die Fraktion über das Thema Biodiversität (Artenvielfalt und genetische Vielfalt) und bereitet eine Veranstaltung dazu vor. „Wir setzen uns dafür ein, dass das Thema Artenvielfalt nicht unter die Räder bei der Energiewende kommt. Für uns ist die Biodiversitätskrise mindestens gleichbedeutend zur Klimakrise“, erklärt Stadtverordnete Ulrike-Vogt-Saggau. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim