Bensheim. In diesen Tagen erhalten viele Schülerinnen und Schüler ihre Halbjahreszeugnisse und stehen vor der entscheidenden Frage, wie es nach dem Schuljahr für sie weitergehen soll.
Die Karl-Kübel-Schule bietet Unterstützung in diesem wichtigen Entscheidungsprozess und lädt für Mittwoch, 7. Februar, zu einem Informationsabend in ihrem M&M (Mensa und Multimax) ein.
Der Informationsabend ermöglicht Schülerinnen, Schülern und Eltern einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Bildungsgänge der Schule. An diesem Abend werden das Berufliche Gymnasium, die Fachoberschule und die Berufsfachschule vorgestellt. Allen Bildungsgängen gemein ist die Kombination aus vertiefter Allgemeinbildung und berufsbezogener Qualifikation.
Von Abi bis Mittlere Reife
Die erreichbaren Abschlüsse variieren je nach Bildungsgang, darunter die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) am Beruflichen Gymnasium, die Allgemeine Fachhochschulreife an der Fachoberschule und die Mittlere Reife an der Berufsfachschule.
Der Informationsabend sieht Vorträge und Präsentationen im M&M der Karl-Kübel-Schule vor. Um 18 Uhr wird das Berufliche Gymnasium vorgestellt, gefolgt von der Präsentation der Fachoberschule um 19 Uhr. Informationen zur Berufsfachschule sind im Selbstlernzentrum ab 18 Uhr verfügbar. Während der Präsentationen besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich direkt mit den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern zu beraten.
Weitere Informationen zu den Bildungsgängen, den Fachrichtungen und der Anmeldung sind auf der Homepage der Karl Kübel Schule verfügbar: www.karlkuebel-schule.de. Die Karl-Kübel-Schule steht für persönliche Beratungen zur Verfügung. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-karl-kuebel-schule-stellt-sich-vor-_arid,2169049.html