Bensheim. Am Freitag, 10. November, um 20 Uhr, stellt das Schauspielensemble Südsehen aus München im Parktheater Bensheim seine Debütproduktion „Kabale und Liebe – ein bayerisches Trauerspiel“ vor. Es handelt sich um das bekannte Werk Friedrich von Schillers über das Scheitern absoluter Liebe, welches in Teilen in die bayerische Mundart übertragen wurde.
Zum Inhalt: Luise liebt Ferdinand und Ferdinand Luise. Aber weil sie aus zwei unterschiedlichen Welten stammen, folgt daraus nicht das Glück, sondern Abwehr und Intrige. Luises Vater, der bürgerlich solide Miller will seine Tochter vor der Welt der Mächtigen bewahren und sie zugleich nicht verlieren. Gleichzeitig will Ferdinands Vater, der Präsident bei Hofe, Macht und Status seiner Familie wahren. Und Sekretär Wurm treibt das Spiel aus Eigennutz voran. Für die Liebenden beginnt ein Alptraum, der sie zwischen Pflicht und Neigung, Macht und Ohnmacht taumeln lässt.
Eintrittskarten sind unter anderem erhältlich bei: Tourist-Info (Telefon 06251/8696101), Medienhaus des Bergsträßer Anzeigers (Teledon 06251/100816), bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter reservix.de. Dauer der Aufführung: ca. 110 Minuten plus Pause. Die Vorstellung findet im Rahmen des Abonnements „Großes Haus“ statt. red/Bild: Aylin Kaip.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-kabale-und-liebe-als-bayerisches-trauerspiel-_arid,2140740.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html