CDU

Jugendforum im Bensheimer Kolpinghaus

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Für Jugendliche hat Bensheim viel zu bieten, gleichzeitig gibt es einige Wünsche, was in der Stadt noch zusätzlich angeboten werden könnte. Dieses Fazit lässt sich nach Meinung der CDU aus der Umfrage ziehen, die in der Altersgruppe von zwölf bis 19 Jahren durchgeführt wurde (wir haben berichtet). Nach der Auswertung will sich die CDU mit Projekten für die jungen Bensheimer befassen.

„Nicht die Erwachsene sollen bewerten, welche Angebote für die junge Generation richtig sind. Wir müssen die Kinder und Jugendlichen beteiligen, um ihre Vorschläge aufzugreifen“, sagt Stadtverordneter Maximilian Gärtner.

Zwischenzeitlich liegen die Ergebnisse der Jugendumfrage den Kommunalpolitikern schriftlich vor, zum weiteren Vorgehen habe der Magistrat jedoch keinen Vorschlag gemacht. Aus Sicht der Christdemokraten war die Umfrage ein erster Schritt, auf den weitere folgen müssen. „Die Sache soll nicht im Sande verlaufen. Deshalb haben wir uns die Antworten angeschaut und greifen die Ergebnisse auf“, erklärt CDU-Fraktionsvorsitzender Tobias Heinz.

Mehr zum Thema

CDU

Die Skateranlage in Bensheim wird geöffnet

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fraktion

CDU besucht TE Connectivity

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Herausgestellt habe sich, dass die Fragen zu allgemein gehalten waren, um die Unterstützung für einzelne Themen bemessen zu können. Allerdings gibt es einige Erkenntnisse zu Strukturen: Mehr als zwei Drittel derjenigen, die geantwortet haben, sind Mitglied in einem oder mehreren Vereinen. Hierbei dominiert der Sport mit 92 Prozent, es folgen Kirchen und Glaubensgemeinschaften mit 23 Prozent und Musikvereine mit 13 Prozent.

Auch Treffen mit Freunden spielen für die Freizeit eine große Rolle. 84 Prozent nennen dies als tägliche oder ein- bis zweimal wöchentliche Beschäftigung.

„Die mangelnde Bekanntheit des Jugendzentrums ist ein Problem. Deshalb hat der neue Leiter einen richtigen Ansatzpunkt gewählt, indem er verstärkt Werbung für das Angebot am Bahnhof machen will“, berichtet Sibylle Becker, die Vorsitzende des Sozial-, Sport- und Kulturausschusses.

Treffpunkte und Möglichkeiten, um sich aufzuhalten, zählen zu den Wünschen, was es in Bensheim noch geben sollte. Einkaufsläden und Cafés sowie Disco oder Jugendclub sind einige der Punkte, die mehrfach geäußert wurden.

An dieser Stelle will die Union den begonnenen Prozess fortsetzen, wie Tobias Heinz mitteilt: „Nachdem sich aus der schriftlichen Befragung einige Ansätze ergeben haben, sollten nun konkrete Maßnahmen gemeinsam besprochen werden.“ Ein Jugendforum soll den direkten Dialog ermöglichen, das die CDU gemeinsam mit der Jungen Union veranstaltet. Damit wollen sie Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit bieten, sich mit ihren Ideen einzubringen und die Vorschläge weiter auszugestalten. Zur Teilnahme sind vor allem die 14- bis 21-Jährigen eingeladen.

Das Forum findet statt am Montag, 27. März, von 18 bis 20 Uhr, im Kolpinghaus, Am Rinnentor 46. Um Anmeldung wird gebeten per E-Mail an jugendforum@cdu-bensheim.de.

Hierbei setzen die Veranstalter auf das Interesse an der Mitbestimmung: Schließlich hatten 44 Prozent der Teilnehmer in der Umfrage angegeben, dass sie sich in Beteiligungsforen zu einzelnen Projekten engagieren würden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim