Reihe Lebenskunst

Jens Corssen im Bensheimer Bürgerhaus

Von 
red
Lesedauer: 
Jens Corssen spricht am Donnerstag im Bürgerhaus zum Thema „Unerschütterlich – Sich geborgen fühlen in unsicheren Zeiten“. © Michael Weber

Bensheim. Im Rahmen der Reihe Lebenskunst kommt am Donnerstag (17.) der Referent Jens Corssen um 20.30 Uhr in das Bensheimer Bürgerhaus. Thema des Abends ist: „Unerschütterlich – Sich geborgen fühlen in unsicheren Zeiten“.

In der Regel begegnet der heutige selbstständige und souveräne Mensch den herausfordernden Situationen des Lebens mit der Idee, an ihnen zu wachsen, heißt es in einer Ankündigung. Doch was ist, wenn man verstimmt ist und deshalb keine Lust hat, an „Trainingseinheit“ zu denken. Oder: Wie findet man dann zur Gelassenheit in unsicheren äußeren Zeiten und welche Rolle spielt dabei eine positive Grundstimmung?

Corssen hat sein Erfolgskonzept des „Selbst-Entwicklers“ erweitert. Er erzählt in seinem Vortrag von seinen Erkenntnissen und Erfahrungen auf dem Weg zu Gelassenheit und positiver Gestimmtheit. Der Diplom-Psychologe und Verhaltenstherapeut ist spezialisiert auf Persönlichkeitsentwicklung. Mit der von ihm entwickelten Philosophie und Praxis des „Selbst-Entwicklers“ vereint er psychologische mit pragmatischen Ansätzen für Veränderungsprozesse und Zielerreichung. Seit über 40 Jahren agiert er als Top-Berater in der Wirtschaft und bei Fußball-Nationalspielern.

Mehr zum Thema

Wirtschafts-Vereinigung Bensheim

Biohacker Alexander Metzler referiert bei der Wirtschaftsvereinigung Bensheim über gesundes Leben im digitalen Zeitalter

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Als Spezialist für mentale Selbstführung vermittelt er sein Wissen in Seminaren und Vorträgen und begleitet Führungskräfte aus den Bereichen Wirtschaft, Medien und Leistungssport in beruflichen und privaten Krisensituationen als Konfliktberater sowie Begleiter für Veränderungen.

Seiner Erfahrung nach bestehen die größten Lebensfallen im sogenannten Opferspiel, dem permanenten Klagen, Beschweren über sich, die anderen und das Leben. Seine Intervention fokussiere nicht auf der oft frustrierenden Vergangenheitsbewältigung, sondern auf dem beseelten Erreichen von Zielen in jeglichem Bereich. Wer das „innere Spiel“ gewinne, schaffe sich damit die beste Voraussetzung für den Erfolg im „äußeren Spiel“, da er für sich das Beste getan habe, Misserfolg nicht so persönlich nehme und nach Niederlagen schneller wieder aufstehen könne. Gemäß Corssen gibt es keine „Krisen“, keine „Probleme“ und es gibt keine „schlechte Ehe“. Es gebe immer nur Situationen, die für die Erwartungen des Einzelnen angenehm oder unangenehm, günstig oder ungünstig für sein Ziel seien.

Corssen will in seinem Vortrag zeigen, wie man seine gewohnten Gedankengänge erkennen und verlassen könne und so das Leben in einem anderen und befreienden Kontext erlebe. Eintrittskarten gibt es in Zwingenberg bei der Buchhandlung Lichtblick. red

Info: Weitere Infos zur Reihe unter www.Lebenskunst-Bensheim.de

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger