Ausländerbeirat

Interkulturelles Fest könnte noch wachsen

Rückblick und Ausblick

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 

Bensheim. Ein Ausblick und ein Rückblick kennzeichneten die letzte Sitzung des Ausländerbeirates vor der Sommerpause. Im Sitzungssaal des Rathauses konnte Vorsitzende Yvonne Dankwerth dazu am Donnerstagabend mehr Gäste als Mitglieder begrüßen, aber das war nicht problematisch, da keine Beschlüsse zu treffen waren.

So hieß die Vorsitzende neben dem städtischen Integrationsbeauftragten Manfred Forell insbesondere Deniz Inal willkommen, die das Gremium über die bevorstehenden Caritastage im September informierte. Zum letzten Mal hatte es die Veranstaltungsreihe 2018 gegeben, dann fiel die Aktionswoche wegen Corona aus. Für Deniz Inal selbst sind die Caritastage ein Novum, denn sie kam erst 2019 zur Caritas. Inzwischen ist sie aber in die Vorbereitung dieser Veranstaltung involviert und konnte einen ersten Ausblick auf die geplanten Programmpunkte geben.

Auftakt ist am Samstag, 21. September, mit einer Aktion in der Innenstadt, die auf die verschiedenen Aktivitäten und die Thematik der diesjährigen Caritastage aufmerksam machen soll. Hatte man sich 2018 unter der Überschrift „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ mit der herrschenden Wohnungsnot beschäftigt, geht es diesmal um den Frieden.

Mehr zum Thema

Bensheim

Futsalturnier in der Weststadthalle

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Ahmadiyya-Gemeinde

Charity Walk: Über 100 Teilnehmer beim Spendenlauf

Veröffentlicht
Von
tr
Mehr erfahren

Mit dem Motto „Frieden beginnt bei mir“ will die Caritas zum Ausdruck bringen, dass bei uns allen der Grundstein für ein friedvolles Miteinander gelegt wird. Mit dem Falten von Friedenstauben, die im September die Aktionswoche begleiten sollen, wurde kürzlich im Franziskushaus begonnen (wir haben berichtet). Insgesamt rund tausend dieser weißen Papiertauben sollen es letztlich werden.

Nach dem Auftakt in der Innenstadt und einem Gottesdienst in der Kirche von St. Laurentius am Sonntag finden dann alle weiteren Veranstaltungen im Franziskushaus statt. Das werden Workshops, eine Podiumsdiskussion mit Bürgermeisterin Christine Klein, dem Kreisbeigeordneten Matthias Schimpf und Caritasdirektorin Stefanie Rhein, eine interkulturelle Lesestunde für Kinder, an der auch der Ausländerbeirat mitwirkt, sowie ein Konzert mit dem „Mädchen mit dem Kontrabass“ sein. Geplant ist außerdem ein Friedensfeuer mit Stockbrot auf dem Marktplatz. Bedauert wurde vom Integrationsbeauftragten Manfred Forell, dass die Caritastage zeitgleich mit der Interkulturellen Woche in Heppenheim stattfinden.

Einen positiven Rückblick auf das vergangene Interkulturelle Fest gab Yvonne Dankwerth. Von der Sonne verwöhnt, seien die vielfältigen Angebote an den internationalen Essensständen und auf der Bühne rege genutzt worden. Auch das Bastelangebot am Stand des Ausländerbeirates wurde von den Kindern gerne angenommen und das Glücksrad sei immer in Betrieb gewesen.

Einen kleinen Wermutstropfen gab es von Manfred Forell. Zum einen hatte es nach der tödlichen Messerattacke in Mannheim eine kurzfristige Absage der afghanischen Musikergruppe gegeben, die mögliche Anfeindungen befürchtete. Generell habe man das Bühnenprogramm nur sehr eingeengt und gekürzt umsetzen können, da nur noch die Bühne am Storchennest zur Verfügung stand. Auch sei die Dauer um eine Stunde gekürzt worden. Da andererseits bei weniger Platz das Angebot gewachsen sei, wolle man versuchen, sich beim nächsten Interkulturellen Fest eventuell in die Gerbergasse auszudehnen. Eine Beschwerde habe es außerdem gegeben, da offensichtlich zum Teil noch Plastikgeschirr ausgegeben wurde, obwohl das verboten sei.

Hingewiesen wurde auf das am heutigen Samstag (22.) ausgetragene Futsalturnier der Afghanischen Fußball Gemeinschaft Bergstraße in der Weststadthalle. Die 2016 gegründete Hobby-Fußballmannschaft spielt sehr erfolgreich und wurde 2021 Sieger der hessischen Futsal-Meisterschaft. Das Bensheimer Turnier gilt mit insgesamt 20 teilnehmenden Mannschaften als das größte Migranten-Futsalturnier in Deutschland. Der Ausländerbeirat unterstützt die Veranstaltung durch die Übernahme der Reinigungskosten für die Halle.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim