Gesangverein

Harmonie Fehlheim mit guter Zukunftsprognose

Wusste man vor knapp einem Jahr, gebeutelt durch Corona, Chorleiterwechsel und Wechsel in den Vorstandsreihen, nicht, wie die Zukunft des Vereins sich entwickeln würde, konnte man jetzt eine sehr positive Entwicklung verzeichnen.

Von 
red
Lesedauer: 
Im Rahmen der Hauptversammlung der Harmonie Fehlheim wurden langjährige Mitglieder geehrt. Unser Bild zeigt (v.l.) Karin Hölzel, Carsten Korzilius, Astrid Rossmanith, Hermann Müller, Margareta Mohr und Angelika Langer-Schulz. © Harmonie

Fehlheim. Die Zeichen stehen gut für die Zukunft der Harmonie Fehlheim. Das ist die Kurzfassung des Resümees der Hauptversammlung des Gesangvereins. Die Vorsitzenden Margareta Mohr, Carsten Korzilius und Karin Hölzel konnten im Pfarrzentrum 50 aktive und fördernde Mitglieder sowie den Ortsvorsteher Stefan Stötzel begrüßen.

Er überbrachte die Grüße des Ortsbeirates und bedankte sich für das große Engagement der Chormitglieder bei den verschiedenen Veranstaltungen im Dorfgeschehen, verbunden mit dem Wunsch, dass dieses Engagement auch für künftige Veranstaltungen bleibt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wusste man vor knapp einem Jahr, gebeutelt durch Corona, Chorleiterwechsel und Wechsel in den Vorstandsreihen, nicht, wie die Zukunft des Vereins sich entwickeln würde, konnte man doch bei der Versammlung für das Jahr 2022 eine sehr positive Entwicklung verzeichnen.

Im Laufe des vergangenen Jahres fanden zehn Sängerinnen und Sänger den Weg zum Fehlheimer Traditionsverein. Dies teilte Carsten Korzilius nach der Begrüßung durch Margareta Mohr in seinem Bericht der Versammlung mit. Mittlerweile ist die Zahl der Neuzugänge auf über 20 Sängerinnen und Sänger gestiegen.

Eine zielgerichtete Mitgliederwerbung in verschiedenen Medien, die herzliche Willkommenskultur des Vereins und nicht zuletzt der neue Chorleiter Thomas Adelberger trugen zu diesem Erfolg bei. Sein Talent zu begeistern spiegelt sich nicht nur in der Anzahl der neuen Mitglieder wider, sondern auch in der guten Stimmung bei den Proben.

Mehr zum Thema

Schwanheimer Chor

Singkreis Schwanheim setzt auf bewährtes Team

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Auch finanziell steht der Verein auf soliden Beinen. Das berichtete Rechnerin Marion Röder. Für die Kassenprüferin bescheinigte Andrea Seibel eine sehr ordentliche und übersichtliche Kassenführung und beantragte die Entlastung der Kassenführerin und des gesamten Vorstandes, dem einstimmig gefolgt wurde.

In einer weiteren Abstimmung wurde beschlossen, die Mitgliedsbeiträge für die aktiven Sängerinnen und Sänger, die seit 30 Jahren nicht erhöht wurden, den aktuellen Entwicklungen etwas anzuheben.

Größere Ausgaben, beispielsweise für Vereins-T-Shirts, und der Beschaffung einer Beschallungsanlage sind geplant. Außerdem bezahlt der Verein einen Beitrag für die Benutzung des Pfarrzentrums für die Proben.

Chorleiter Thomas Adelberger betonte in seinem Bericht, dass es in den Chorproben viel zu tun gebe und diese auch anstrengend seien. Mit einer Portion Selbstvertrauen und Vertrauen in ihn würden die zukünftigen musikalischen Aufgaben gelöst werden. „Es gibt noch viel zu tun – ich freue mich darauf“, so sein Fazit.

50-jährige Mitgliedschaft

Ehrungen und Anerkennung für langjährige Mitgliedschaft standen ebenfalls auf der Tagesordnung. Hermann Müller und Norbert Löw wurden mit einer Vereinsurkunde und einem kleinen Präsent für 50 jährige Mitgliedschaft geehrt. Die im Juli aus dem Amt ausgeschiedenen ehemaligen Vorsitzenden Angelika Langer-Schulz und Astrid Rossmanith wurden mit einer Urkunde und einem Blumenpräsent für ihre zehnjährige Tätigkeit als Vorsitzende geehrt.

Sehr gut wurde das Angebot des Chorcafés, besonders von der älteren Fehlheimer Generation, aufgenommen. Das nächste Café findet am 26. März ab 14 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus statt. Am 1. Mai zieht die „Café Crew“ zum Kastanienbaum hinter der alten Schule am Juxplatz. Auch dort gibt es wieder eine große Auswahl an selbstgebackenen Kuchen und Torten.

Als weitere Veranstaltungen der Harmonie Fehlheim geplant sind zwei Theaterabende mit der Theatergruppe des Vereins zur Erhaltung der Tradition aus Einhausen am 9. und 10. Juni im Pfarrzentrum geplant, ein Chorcafé am 25. Juni im Rahmen des Dorfflohmarkts, am 16. Juli Besuch des Freundschaftssingens der Sängerlust Schlierbach anlässlich des 125. Geburtstags, Mitwirkung bei der Kerb (letztes August-Wochenende), Konzert der Harmonie am 7. und 8. Oktober und schließlich das Adventskonzert am 3. Dezember. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim