Bensheim. Ein Abend voller Musik, Emotionen und junger Talente: Im Forum der Geschwister-Scholl-Schule Bensheim fand in der vergangenen Woche das traditionelle Sommerkonzert statt – mit einem vielseitigen Programm, das von über 150 Schülerinnen und Schülern gestaltet wurde. Das Publikum im vollbesetzten Forum zeigte sich begeistert von der musikalischen Vielfalt und dem hohen Engagement aller Beteiligten.
Den Auftakt machte die Keyboard-Anfänger-AG unter der Leitung von Holger Schmidt, gefolgt von den charmanten „Flying Harmonies“ – den beiden Mundharmonika-Klassen der Jahrgänge 5 und 6, geleitet von Dirk Apfel. Im Anschluss zeigte die Keyboard Class ihr Können, ebenfalls unter der Leitung von Holger Schmidt.
Weiter ging es mit den Gitarrenanfängern, die unter der Leitung von Jens Frohnapfel ihre ersten musikalischen Schritte eindrucksvoll präsentierten. Mit der KeyMix-AG, in der Solistin Loya Engel mit starker Stimme überzeugte, fand die erste Hälfte des Konzerts einen stimmungsvollen Abschluss.
Nach der Pause eröffnete der Chor der Einführungsphase (Leitung: Holger Schmidt) den zweiten Programmteil mit modernen Arrangements und klanglicher Dichte. Es folgte der Chor der Jahrgänge 5 und 6, der gemeinsam mit den entsprechenden Klassen unter der Leitung von Dirk Apfel auf der Bühne stand – insgesamt fast 70 Kinder. Mitreißende Choreografien, viel Spielfreude und die ausdrucksstarken Solistinnen Tarya Aust und Julia Tönjes begeisterten das Publikum. Die Gesamtleitung dieses Teils lag bei Claudia Nauth und Dirk Apfel.
Anschließend setzte die GuitarVox-AG unter der Leitung von Jens Frohnapfel ein weiteres musikalisches Highlight – mit den Solisten Laurenz Hoffmann und Johanna Pigulla, die ihr Publikum mit sicherem Gesang und Gitarrenspiel überzeugten.
Das Gesangsensemble der Klasse 9Ra (Leitung: Dirk Apfel) brachte mit einem ausgewählten Song eine ruhige, konzentrierte Klangfarbe ins Programm, bevor die Schulband mit den Sängerinnen und Sängern Lakshana Vijayakaran und Jonas Celik für einen fulminanten Abschluss sorgte.
Für das leibliche Wohl sorgte wie gewohnt der engagierte Förderverein, der mit Bratwürsten und erfrischender Bowle zum Verweilen einlud. Die Einnahmen kamen vollständig der Fachschaft Musik zugute. Damit werden unter anderem neue Instrumente angeschafft, Reparaturen finanziert sowie Projekte wie die Musikfahrt, die Beleuchtung des Schülerballs und die Teilnahme an einem besonderen Event ermöglicht: Rund 50 Schülerinnen und Schüler dürfen bei einem großen Schulkonzert in der SAP Arena gemeinsam mit 6.000 weiteren Jugendlichen auftreten – vor fast 10.000 Zuschauerinnen und Zuschauern.
Ein unvergesslicher Abend, der die musikalische Vielfalt und das kreative Potenzial der Schule eindrucksvoll in Szene setzte – getragen von großem Teamgeist, Talent und spürbarer Freude an der Musik. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-gss-bensheim-konzert-_arid,2309658.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html