Bensheim. Musik liegt in der Luft! Ein Spruch, der beim Draußen- und Drinnen-Sommerkonzert des Bensheimer Goethe-Gymnasiums zu hundert Prozent zutraf. Die Fachschaft Musik unter Leitung von Tina Behet hatte das Experiment gewagt, alte Zöpfe abgeschnitten und aus Schulhof, Mensa, Sporthalle, dem Hof der Stille und dem Freilufttheater verschiedene Bühnen gestaltet. Ein Glücksfall: Das Wetter spielte mit und überraschte nach langer Regenperiode mit frühlingshaften Temperaturen.
Das Experiment Wandelkonzert war ein Volltreffer
Anstatt zwei bis drei Stunden Stillsitzen in der Aula konnten die Besucher zwischen den einzelnen Aufführungsorten hin und her schlendern, in den kurzen Pausen zwischen den Auftritten der verschiedenen Schüler-Musikgruppen, Orchester und Chor ein Eis schlecken, ein Glas Sekt trinken, einen Snack zu sich nehmen, sich die Füße vertreten oder einfach die letzten Sonnenstrahlen genießen. Und ganz nebenbei lernten Eltern und Angehörige auf diese Weise den Lernort der Kinder besser kennen.
Leger und ungezwungen war die Atmosphäre – und alle Gäste, Lehrerkollegium sowie Schülerinnen und Schüler zeigten sich begeistert. Von Ermüdungserscheinungen war auch nach drei Stunden keine Spur. Das Experiment war ein Volltreffer und bis zum letzten Programmpunkt, einschließlich des großen Finales mit Goethe-Orchester und Drumset Max Dun und Linus Weiffen unter Leitung von Tina Behet, blieb der Andrang der Zuhörer gleichbleibend stark. Rauschenden Beifall, Bravo- und Zugaberufe hatten sich alle Gruppen und Solisten redlich verdient. Mit der Goethe-Fanfare, einem ukrainischen Volkslied und einem Klassiker von Adele („Rolling in the deep“) wurde das Wandelkonzert mit über 200 Beteiligten von den Bläsern des Orchesters (Leitung Michael Meyer-Limp) vom Lehrerbalkon aus eröffnet.
Die Band „Bluefire“ begeisterte das Publikum in der vollbesetzten Mensa mit krassen Gitarren- und Schlagzeug-Soli, dem Sängerinnen-Trio Mia, Mia und Isabell und fetzigen Songs von Elton John, Snow Patrol bis Jason Paige – und als Zugabe Shakiras WM-Song 2010 „Waka Waka“.
Ihren ersten Auftritt überhaupt meisterte die Streichergruppe der fünften Klassen (Leitung Julia Weis), die sich für ihr kleines Klassik-Programm und den temperamentvollen Cancan von Jaques Offenbach den Hof der Stille ausgewählt hatte, mit Bravour. Jeweils im Wechsel und am Ende gemeinsam traten Vororchester und Streichergruppe 6 (Behet/Meyer-Limp) auf die Bühne und sorgten mit Film-Songs zu James Bond, Fluch der Karibik und den Jazz Cats für frischen Wind.
Die Sporthalle wiederum war der geeignete Ort für die Tanz- und Percussiongruppen von Susanne Dan und Jutta Schumacher, die „das Ergebnis eines ganzen Trainingsjahres“ mit ihrem fetzigen Stuhltanz zu Uptown Funk von Mark Ronson und der Percussion-Einlage mit Trommeln und Klopfen auf Pappkartons zum Bongo Song des Safri Duos vorstellten. Eine absolut fernsehreife Leistung zeigte dabei Gasttänzer und Michael Jackson-Fan Gabriel Amoateng, der die 6. Klasse im Goethe besucht und den berühmten Moonwalk seines Idols eins zu eins kopierte – Riesenbeifall!
Die Bläsergruppen der Klassen 5 und 6 (Leitung Reinhard Kretschmer und Meyer-Limp) hatten im Anschluss ins Feiluft-Theater geladen. Die Jüngeren feierten einen tollen Einstand mit dem Hard Rock Blues von John Higgins, der Ode an die Freude von Beethoven und dem kecken Pipi Langstumpf-Lied von Jan Johannson.
Die fortgeschrittenen Bläser überzeugten mit drei Stücken („Schmiert schuech Affen Tantz“ aus dem 16. Jahrhundert. „Here‘s to you“ und „Andiamo, ragazzi“ – jeweils in Bearbeitung von Meyer-Limp).
Simone Vondung schließlich leitete den großen Goethe-Chor (begleitet von Tina Behet am Klavier) mit einem abwechslungsreichen Potpourri von James Bond, einem schottischen Volkslied bis zu Rio Reisers leisem Liebeslied „Junimond“ ehe das Schulorchester den einzigartigen Konzertabend mit Cold Play (Viva la Vida) Michael Jackson-Hits und der Morgenstimmung von Edvard Grieg beendete. Für ein abwechslungsreiches Catering sorgten die Abiturientinnen und Abiturienten.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-goethe-schulkonzert-auf-fuenf-buehnen-_arid,2213953.html