Rezeptheft

Geheimnisse aus der Hospiz-Küche

Erlös fließt in den Umbau des stationären Hospiz an der Kalkgasse

Von 
red
Lesedauer: 
Die Autorinnen von „Rezepte aus der Hospizküche“ (v.l.): Eva-Maria Lange, Elisabeth Russ und Iris Schmitt. © Thomas Neu/oh

Bensheim. Im stationären Hospiz Bergstraße wird für die Gäste täglich frisch gekocht. Die vier Küchenfeen – eine Köchin, eine Diätassistentin und zwei Hauswirtschaftsfachkräfte – legen dabei besonderen Wert auf ein frisches, abwechslungsreiches Essen.

Die diensthabende Mitarbeiterin ist verantwortlich für die Mittagsmahlzeit des Tages. Sie wählt das Gericht aus, stellt die Einkaufsliste mit den benötigten Zutaten zusammen, sorgt für die Zubereitung der Mahlzeit, achtet auf die Einhaltung der Hygiene-Regeln und hinterlässt nach alldem immer eine aufgeräumte Küche.

Vorschläge und eigene Wünsche der Gäste für die Mahlzeiten werden gerne aufgenommen und umgesetzt. Frühstück und Abendessen im Hospiz werden überwiegend von Ehrenamtlichen vorbereitet. Immer ist wichtig, dass die Speisen liebevoll angerichtet werden.

Mehr zum Thema

Bensheim

Hospizgespräch über Sterbewunsch

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

In der letzten Phase des Lebens steht die Lebensqualität der Schwerstkranken im Mittelpunkt und diese genießen – auch wenn sie nur noch wenige Bissen zu sich nehmen können – ein mit viel Aufmerksamkeit angerichtetes Essen. Jede der Köchinnen im Hospiz hat eigene Lieblingsgerichte. Natürlich freuen sich alle, wenn sie – weil es so gut geschmeckt hat – nach dem Rezept gefragt werden. Drei der Küchenfeen aus dem Hospiz geben nun ihre Küchengeheimnisse weiter. Ihre seit der Gründung des Hospizes gewachsene Rezeptsammlung soll nun Spenden einbringen. Darin finden sich Rezepte für Maultaschenlasagne, Spitzkohl-Curry, Quark-Pfannkuchen-Ecken oder das sehr beliebte Zitronen-Tiramisu. Der Erlös – das schön gestaltete Heft mit abwischbarem Umschlag wird mit einem Spendenvorschlag von acht Euro abgegeben – kommt Anbau und Sanierung des Hospizgebäudes am Kirchberg zugute.

Ab sofort erhältlich

Erhältlich ist es ab sofort in Bensheim bei der Tourist-Info, bei Fashion & More sowie den Buchhandlungen Deichmann und Schlapp, in der Auerbacher Buchhandlung Nuss, im Dorflädchen Gronau, in Heppenheim bei Hereinspaziert und der Buchhandlung Schmitt & Hahn.

Auch die Buchhandlung am Kloster in Lorsch, die Zwingenberger Buchhandlung Lichtblick, Tabakwaren Trautmann sowie die Firma Rau in Einhausen unterstützen die Aktion. Natürlich können die Hefte auch in der Geschäftsstelle des Hospiz-Vereins Bergstraße am Wambolter Hof und im stationären Hospiz mitgenommen werden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim