FWG fragt bei Stellplätzen nach

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. In der Sitzung des städtischen Bauausschusses am vergangenen Donnerstag stellte sich mehrfach die Frage, wie viel Stellplätze für Pkw und Fahrräder werden bei neuen Bauvorhaben tatsächlich benötigt und ist die Bensheimer Stellplatzsatzung allen Anforderungen gewachsen oder muss sie den realen Gegebenheiten angepasst werden?

Die Mobilitätswende ist als Wort zwar überall gegenwärtig, aber ist sie in der Realität auch in Bensheim angekommen, fragt sich die FWG in diesem Zusammenhang.

„Bensheim wird in vielen Berichten als verkehrsgünstig für den motorisierten Verkehr beschrieben . Das hat zur Folge, dass viele Wohnungssuchende nach einer neuen Bleibe in unserer schönen Stadt schauen und ihre Pkw dann auch gerne irgendwo abstellen möchten“, schreibt die FWG. Nach Ansicht der Freien Wähler reichen 1,5 Pkw pro Wohneinheit nach aktueller Stellplatzsatzung meistens nicht aus und der öffentliche Straßenraum ist in vielen Quartieren hoffnungslos zugeparkt.

Mehr zum Thema

Fraktion

Baugebiete im Blickpunkt

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Ortsbeirat West

Sanner-Neubau: Weniger Grün an der Fassade, dafür mehr auf dem Dach

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Bensheim

Netzwerk Demenz lädt zu Treffen ein

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Die Freie Wählergemeinschaft Bensheim (FWG) wird sich am heutigen Dienstag (7.) um 20 Uhr in ihrer digitalen wöchentlichen Sitzung mit dieser Thematik befassen. Desweiteren stehen für diesen Abend die Berichte zu den Sitzungen der städtischen Gremien auf der Tagesordnung. Gäste sind herzlich eingeladen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim