Freundeskreis Bensheim-Hostinné

Freundeskreis: Nach 21 Jahren ist für Carola Heimann Schluss

Neuer Vorsitzender ist Klaus Brunnengräber, seine Stellvertreterin Martina Zimová. Viel Lob und Anerkennung für die scheidende Vorsitzende.

Von 
Christa Flasche
Lesedauer: 
Neuwahlen beim Freundeskreis Hostinné. Unser Bild zeigt (v.li.) Anna Brunnengräber, Iveta Cechova, Ehrenvorsitzende Carola Heimann, Oliver Roeder, den neuen Vorsitzenden Klaus Brunnengräber, Peter Ehrt, Martina Zimova und Rosemarie Herrmann. © Thomas Neu

Bensheim. Die Hauptversammlung des deutsch-tschechischen Freundschaftskreises Bensheim-Hostinné fand im Walderdorffer Hof statt. Vorsitzende Carola Heimann hatte bereits im Vorfeld angekündigt, bei den diesjährigen Vorstandswahlen für das Amt nicht mehr kandidieren zu wollen. Insgesamt stand sie dem Verein 21 Jahre vor. Heimann freute sich über die hervorragende Resonanz aufgrund der Einladung zur Jahreshauptversammlung und bedankte sich bei den Mitgliedern. Im Anschluss gedachten die Anwesenden der im letzten Jahr verstorbenen zwei Mitglieder. Danach ging die Voritzende mit ihrem Bericht auf die Ereignisse des vergangene Jahres ein.

Angefangen hatte dies mit einem Neujahrstreffen am 17. Januar. Es folgten der Ausflug zur Mathildenhöhe, eine Nachtwächterführung in Heppenheim und ein Ausflug nach Eberbach. Die Wanderung mit dem Förster konnte aus terminlichen Gründen leider nicht stattfinden und für die Fahrt nach Amorbach hatten sich zu wenige Personen angemeldet. Eine kleine Delegation reiste zu den Nachbarn und ins Riesengebirge. Bei den Freunden in der tschechischen Partnerstadt wurde Carola Heimann ebenfalls mit viel Lob verabschiedet.

Aktuell hat der Freundeskreis 98 Mitglieder und es gibt ein sehr harmonisches Miteinander, berichtete die scheidende Vorsitzende.

Kassiererin Martina Zimová legte ihren Bericht über die Vereinsfinanzen des Jahres 2024 dar. Aus dem Bericht der Kassiererin ging hervor, dass ein Zuschuss der Stadt Bensheim als Unterstützung für die Vereinstätigkeit aufgrund der Kassenlage der Stadt nicht möglich war und man auch im laufenden Jahr leider ohne diesen auskommen müsse. Wegen der angespannten Haushaltslage habe man diesmal auch auf die Einladung von Gästen aus Hostinné zum Winzerfest verzichten müssen.

Die Kassenprüfer bestätigten Zimová eine einwandfreie Kassenführung. Es folgte der Antrag auf die Entlastung des Vorstandes und diese wurde ohne Gegenstimmen gewährt. Damit war der Weg für die Neuwahlen frei.

Zahlreiche Worte des Lobes und Anerkennung für ihre außergewöhnlichen Leistungen

Der Abschied von Carola Heimann kam nicht überraschend und so man hatte sich im Vorstand bereits Gedanken über ihre Nachfolge gemacht. Die Wahl ging anschließend recht schnell über die Bühne. Die Wahlleitung übernahm Stadtrat Oliver Roeder.

Zum 1. Vorsitzenden wurde Klaus Brunnengräber gewählt, Kassenwartin Martina Zimová wechselte in die Rolle der Stellvertreterin. Anna Brunnengräber übernimmt künftig als Neue im Vorstand das Amt der Kassenwartin. Schriftführerin Iveta Čechová und Pressewart Peter Ehrt führen ihre Ämter weiter, genauso die Beisitzerinnen Rosemarie Herrmann und Monika Steigler. Sie bekommen weitere Unterstützung von Hartmut Düfer. Klaus Brunnengräber betonte in seiner Antrittsrede, es sei für ihn nun gar nicht so einfach in die großen Fußstapfen seiner Vorgängerin zu treten.

Carola Heimann erfuhr bei der Versammlung zahlreiche Worte des Lobes und Anerkennung für ihre außergewöhnlichen Leistungen. Dies auch im Rahmen einer längeren Laudatio, bei der zudem auf die Entwicklung des Vereins eingegangen wurde. Die scheidende Vorsitzende war auf vielen Ebenen bestens vernetzt und dies sei für den Verein immer von großem Wert gewesen, so der Vorstand über die aus dem Amt ausgeschiedene Kollegin.

Mehr zum Thema

Vereine

Förderverein der Grundschule Einhausen hat ein neues Vorstandsteam

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren

Zum Ende der Versammlung wurde Carola Heimann noch einmal mit viel Applaus und Geschenken bedacht und einstimmig zur Ehrenvorsitzenden des Freundeskreises Bensheim-Hostinné ernannt. Sie sei eine Botschafterin der Bergstraße, hieß es. Sichtlich gerührt bedankte sich Carola Heimann für die 21 Jahre des Vertrauens und für die hervorragende Zusammenarbeit im Verein wie auch im Vorstand.

Die Planungen für Aktivitäten des Freundeskreises im Jahr 2026 haben bereits begonnen und werden den Mitgliedern mit dem Weihnachtsbrief bekannt gegeben. Bereits jetzt steht das Angebot für den 21. November mit einem spannenden Vortrag im Luxor-Kino in Bensheim fest. Beginn ist um 19 Uhr, das Thema ist Hildegard von Bingen. Für 2027 ist eine Busreise nach Hostinné geplant, weitere Details folgen dazu zeitnah. Im Anschluss an den offiziellen Teil der Versammlung pflegten die Gäste in gemütlicher Runde die Geselligkeit.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke