Bensheim. Die gute Nachricht zuerst. Der Förderverein Freunde des Parktheaters wird sich nicht - wie ursprünglich angekündigt - auflösen, sondern blickt mit verhaltenem Optimismus in die Zukunft. Und eine zweite gute Nachricht: Das Familientheater für Theaterstarter ab drei Jahren wird zumindest für die kommende Saison mit spannenden Aufführungen weitergeführt.
Eine weniger schöne Nachricht gibt es jedoch ebenfalls: Katrin Bremer, Theaterpädagogin, Regisseurin, Märchenerzählerin und seit zwölf Jahren im Vorstand des Fördervereins aktiv - und seit elf Jahren für die renommierte Gastspielreihe für Kinder und Jugendliche verantwortlich - zieht sich „aus persönlichen Gründen“ zurück und beendet ihre Vorstandsarbeit. Sie möchte sich in Zukunft noch mehr als bisher um ihren demenzkranken Vater in Dortmund kümmern „und dessen Leben organisieren“.
Eine große Lücke
Aber nicht nur das Ausscheiden Bremers als Zweite Vorsitzende brachte eine Veränderung im Team. Die bisherige Vorsitzende Nina Kolbe, die den Verein erfolgreich durch die Corona-Zeit geführt hat, zog sich ins zweite Glied zurück und wird zukünftig als Schriftführerin tätig sein. Für Kolbe sprang Kersten Steiner, die ehemalige langjährige Freundeskreis-Vorsitzende, erneut in die Bresche und wurde bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zur Ersten Vorsitzenden gewählt.
Schatzmeister bleibt Reinhard Bauß, Björn Brandhorst als Vertreter der Stadtkultur Bensheim ist Beisitzer. „Leider“, so bedauert Steiner, „haben wir niemand gefunden, der sich im Ehrenamt zur Stellvertreterin oder zum Stellvertreter hat wählen lassen.“
Keine Frage, das Ausscheiden von Katrin Bremer wird in der Theaterlandschaft Bensheim und der Region eine große Lücke hinterlassen. Aber wie so oft im Leben folgt auf Regen Sonnenschein. Dem Verein ist es gelungen, Jürgen Flügge, Gründer und Leiter des Hoftheaters Tromm, ehemaliger Intendant des Münchner Theaters der Jugend, der Württembergischen Landesbühne Esslingen, Ex-Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig, freier Regisseur und Mitglied der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste in Bensheim, als Unterstützer und Berater zu gewinnen. „Ohne Flügge wäre es nicht weiter gefangen“, bestätigt Kersten Steiner.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Jürgen Flügge, der in der deutschen und internationalen Theaterszene bestens vernetzt ist und beim Pressegespräch im Parktheater seine „Hochachtung vor dem Programm und dem langjährigen Theaterangebot für Kinder“ zum Ausdruck brachte, „will helfen, dass es weiter geht. Die Freunde des Parktheaters hatten mit ihrer Anfrage leichtes Spiel. Bensheim ist eine Stadt, in der ich mich gern aufhalte und das Theater ist ein gutes Haus. Wir wollen weiterhin mit Menschen aus der Region, für Menschen aus der Region Geschichten aus der Region erzählen.“
Und das geht so: Für die Saison 2023/24 lädt der Förderverein die Theaterstarter in enger Kooperation mit dem Hof-Theater Tromm zu drei Aufführungen ein. Alle Stücke sind Inszenierungen von Jürgen Flügge und werden ebenfalls in der Theaterscheune auf der Tromm gezeigt. Los geht es in Bensheim am 19. November für „Menschen ab fünf Jahren“ mit „Sternenstück“, einer Erzähl-Tanz-Perfomance, einer Geschichte der Freundschaft mit Tanz, farbigen Tüchern, Licht und viel Fantasie von und mit Vivien Zisack.
Am 21. Januar 2024 spielen Ann-Katrin Kuppel, Irina Maier, Lena Ritthaler, Severin Knapp und Gerold Welch im Tiermärchen „Der fabelhafte Kröterich“ von Peter Hoffmann. Der Stoff handelt von zauberhaften Abenteuern, von vier Freunden und einer klugen Wasserratte, welche die Welt am Fluss gegen gleich mehrere Schurken erfolgreich verteidigt.
Alle Tiere haben menschliches Format, aber „es gibt keine Kindertheater-Klischeefiguren, sondern ein Stück für das Familientheater, gespielt mit großer Leichtigkeit und Spielfreude“ heißt es dazu in der Ankündigung.
Für das ganz junge Publikum im Kindergarten- und Grundschulalter gibt’s am 3. März 2024 das neuste Stück des Hof-Theaters-Tromm zu sehen. Angekündigt wird „Geknitter-Gewitter“, ein Spiel mit Papp und Pia. Die beiden Freundinnen schaffen sich aus alten Zeitungen, Pappkartons, Papierrollen und Pergamentpapier eine eigene Welt, sie streiten, vertragen sich, helfen sich einander, tanzen und musizieren.
Die ersten Schritte für den Fortbestand des Fördervereins und der Theaterreihe für Kinder sind getan. Das Engagement und die Vorfreude von Vorstand und Flügge auf die neue Spielsaison sind groß, aber „wir suchen dringend Sponsoren, damit es mit der Theaterreihe für Kinder weiter gehen kann“, richtet Steiner einen dringenden Appell an mögliche Unterstützer und bedankt sich in diesem Zusammenhang bei Hauptsponsor Walter Renneisen und der Stadt Bensheim.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-freunde-des-parktheaters-in-bensheim-machen-weiter-_arid,2127832.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html