Elternabend zur Schulfähigkeit

Von 
red
Lesedauer: 

Auerbach. Die Auerbacher Grundschulen, Kindertagesstätten und Betreuungseinrichtungen laden für 10. Oktober um 19.30 Uhr die Eltern der künftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger des Einschulungsjahrganges 2024 zu einem zentralen Elternabend in die Aula der Schillerschule zum Thema „Schulfähigkeit – eine gemeinsame Aufgabe von Eltern, Kindergarten und Schule“ ein.

Den inhaltlichen Rahmen geben die folgenden Leitfragen vor: Ist mein Kind schulfähig? Welche Voraussetzungen muss mein Kind mitbringen, um schulfähig zu sein? Was erwartet die Schule von meinem Kind? Soll ich mein Kind vorzeitig einschulen lassen? Wie kann ich mein Kind gut auf den Schulstart vorbereiten?

Schulärztin berichtet

Fachpersonal aus der Schlossbergschule und der Schillerschule sowie aus dem Kindergarten wird auf diese Leitfragen eingehen. Die Ausführungen weisen auf die grundlegenden Voraussetzungen im körperlichen, emotionalen, kognitiven und sozialen Bereich hin, die ein Kind mitbringen sollte, damit es den Anforderungen einer 1. Klasse gewachsen ist.

Mehr zum Thema

Schulaufnahme

132 Lorscher Erstklässler eingeschult - und eine Rekordzahl von Fünftklässlern

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Dr. Katrin Buchholtz, die für die Schlossbergschule und die Schillerschule zuständige Schulärztin des Gesundheitsamtes, wird an diesem Elternabend über die Inhalte der normierten Einschulungsuntersuchung berichten. Abschließen wird die Veranstaltung mit einer offenen Fragerunde.

Für den Elternabend ist eine Anmeldung unter folgenden Mail-Adressen notwendig: schillerschule-bensheim@kreis-bergstrasse.de oder schlossbergschule@kreis-bergstrasse.de. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger