OWK Bensheim

Ferienspiele und Familienprogramm in bensheim

Das Angebot gilt für Kinder in der letzten Ferienwoche. Am 9. September geht es außerdem zum Waldbaden.

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Der Odenwaldklub (OWK) Bensheim ist auch rund um die Sommerferien mit seinem vielfältigen Kinder- und Familienprogramm aktiv und unterstützte zudem die Ferienspiele der Stadt Bensheim mit einem dreitägigen eigenen Angebot.

Die sechs bis acht Jahre alten Teilnehmer der Ferienspiele der Stadt Bensheim spielten den ganzen Tag mit den beiden Naturpädagogen Rebecca Goga und Daniel Brendle – nur das Wetter spielte nicht mit. Geplant waren drei Tage im Freien, allerdings konnte nur der Mittwoch wie geplant stattfinden: Wasserexperimente, Barfußpfad und Spielen in der Natur machten den Jungen und Mädchen viel Spaß und auch die kleinen Regenschauer zwischendurch taten der guten Stimmung keinen Abbruch.

An den beiden Regentagen zog der OWK in die Weststadthalle um und bot dort Ball-, Fang- und Geschicklichkeitsspiele an. An allen drei Tagen kochten der OWK-Vorstand Brigitte Bach und Doris Wolf für insgesamt 70 Kinder ein warmes Mittagessen mit Rohkost und Melonen.

Noch wenige freie Plätze

In der letzten Sommerferienwoche (28. August bis 1. September) bietet der Odenwaldklub Bensheim eine Ferienbetreuung Outdoor an. Es sind noch einige wenige Plätze frei, wie der OWK mitteilt.

Nach den Ferien geht es am Samstag, 9. September, von 10 bis 12 Uhr zum Waldbaden – ohne nass zu werden. Draußen in der Natur können sich die Teilnehmer bewegen und spielen, Abenteuer erleben und voller Achtsamkeit zur Ruhe finden.

Mehr zum Thema

Lautertal

OWK Beedenkirchen-Felsberg fährt zur Bundesgartenschau

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Bensheimer Ferienspiele im Dauerregen

Veröffentlicht
Von
Barbara Cimander
Mehr erfahren
Lindenfels

OWK Lindenfels wandert auf dem Mundart-Wanderweg

Veröffentlicht
Von
Red
Mehr erfahren

Die Leitung hat Claudia Aktories, Trainerin für Waldbaden und Geopark-Rancherin. Erwachsene zahlen einen Unkostenbeitrag von zehn Euro (Mitglieder fünf Euro), Kinder sind frei und können ab dem Grundschulalter gerne ohne erwachsene Begleitung kommen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim