Freizeit

Fehlheimer Vereine haben für Jung und Alt viel zu bieten

Am Samstag präsentierten sich die verschiedenen Gruppen des Stadtteils auf dem Juxplatz – vom Gesang- bis zum Sportverein.

Von 
Jeanette Spielmann
Lesedauer: 
Beim Tag der Vereine in Fehlheim gab es vor allem für Kinder viel zum Ausprobieren. © Jürgen Strieder

Fehlheim. Dass Fehlheim einiges zu bieten hat, zeigte sich erst kürzlich beim Finale der Hessenschau-Reihe „Dolles Dorf“ auf dem Hessentag in Fritzlar. Auch wenn der Bensheimer Stadtteil „nur“ auf dem dritten Platz landete, wurde deutlich, was die Fehlheimerinnen und Fehlheimer alles auf die Beine stellen können.

Einen konzentrierten Einblick in diese Aktivitäten gab es auch am vergangenen Samstag beim Tag der Vereine auf dem Juxplatz. Alle Fehlheimer Vereine hatten sich hier zu einer großen Präsentationsplattform eingefunden, um sich vorzustellen und über ihre Aktivitäten zu informieren. Unter der Kastanie waren ausreichend überdachte Sitzgelegenheiten eingerichtet, wo sich auch angesichts der unbeständigen Wetterlage Kaffee und Kuchen ungestört genießen ließen.

Für die musikalische Umrahmung sorgten der Katholische Kirchenmusikverein (KKMV) und der Gesangverein Harmonie, außerdem gab es eine Vielzahl an Mitmachaktionen für große und kleine Gäste und auch die Feuerwehr zeigte quasi vor ihrer Haustür wie man mit Feuer und Flamme umgehen muss.

Der VfR Fehlheim ist der größte Verein im Ort

Mit seinen rund 360 Mitgliedern ist der Sportverein VfR Fehlheim der größte Verein am Ort, der sich auf vielfältige Weise um die Bewegung der Fehlheimer kümmert. Fast die Hälfte der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche, die sich nicht nur beim Fußball und Tischtennis sportlich betätigen. Dem Verein geht es insbesondere auch darum, die vorwiegend in der Schule oder am PC sitzende Jugend in Bewegung zu bringen. Dafür bietet der VfR unter anderem immer am Freitagnachmittag für Kinder ab drei Jahren ein Parkourtraining auf dem Sportgelände an. Was dabei alles gemacht wird, war auch am Samstag auf dem Juxplatz zu testen, wo ein kleiner Parkour aufgebaut war.

Auch Tanzangebote gibt es für Kinder ab drei Jahren und ganz neu nach den Sommerferien ist Showtanz für die Elf- bis 14-Jährigen im Programm. Am 6. September geht es im Dorfgemeinschaftshaus los.

Ebenfalls ganz neu ist ein Elterntreff für Eltern frühgeborener Kinder. Das Angebot ist in Kooperation mit dem Verein „Das Frühchen e.V. Heidelberg“ entstanden und startet am 1. Juli im Dorfgemeinschaftshaus. Bei den Treffen, die immer am ersten Montag des Monats geplant sind, geht es um den Erfahrungsaustausch rund um die kleinen und großen Sorgen frühgeborener Kinder, egal ob sie sechs Monate oder sechs Jahre sind.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der 1929 gegründete VfR zählt nach dem Gesangverein Harmonie Fehlheim zu den ältesten Fehlheimer Vereinen. So wird in Fehlheim bereits seit 1894 in der Gemeinschaft gesungen. Und gerne gibt man auch zusammen mit dem KKMV ein Konzert, wie beispielsweise am 22. September im Parktheater Bensheim.

Der Traditionschor besteht aus 59 Sängerinnen und Sänger, die neben einem großen Konzert auch alljährlich zu einem Adventskonzert in der Kirche einladen. 2016 wurde die „Harmonie“ durch den jungen Chor „FUNtastiXX“ verstärkt. Sehr beliebt ist auch das Chorcafé im Dorfgemeinschaftshaus. Die nächste Zusammenkunft am 26. November ist mit einem kleinen Flohmarkt mit Weihnachtsdekoration verbunden.

Der Landfrauenverein Fehlheim existiert seit 1962. Die Landfrauen unterstützen die Fehlheimer Feste, wobei die hausgemachten Kuchen immer sehr begehrt und fester Bestandteil der Fehlheimer Kerb Ende August sind. Das gesellige Beisammensein wird nicht nur beim Latwerge-Kochen, sondern auch bei gemeinsamen Ausflügen gepflegt. In diesem Jahr führt der Jahresausflug am 13. Juli nach Bernkastel-Kues und ist mit dem Besuch des Klosters Machern verbunden.

Nicht fehlen durften beim Tag der Vereine die Kümmerer des Bücherhäuschens, in dem aktuell bereits fast 1000 Bücher vorrätig sind und auf neue Leser warten. Geöffnet ist das im November 2022 im ehemaligen Wiegehäuschen eingerichtete öffentliche Bücherregal am Montag, Mittwoch und Samstag den ganzen Tag. Längst hat das Angebot auch Freunde von außerhalb gewonnen, wie beispielsweise eine Leserin aus Fürth, die bei ihren Radtouren ins Ried regelmäßig hier Station macht.

Mehr zum Thema

Bensheim

Tag der Vereine in Fehlheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Harmonie

Einhäuser Theater-Truppe begeistert in Fehlheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Bürgermeisterwahl

Rico Schrot will die Lindenfelser Vereine stärken

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Auch der Hundeverein VdH Fehlheim sowie der Verein Sporthunde Bergstraße, der den Trainingsplatz in Fehlheim als Untermieter mitnutzt, waren am Samstag vor Ort. Auf dem Platz an der Vereinsgaststätte „Hundehütte“ treffen sich Mensch und Tier jeden Mittwoch (ab 18 Uhr) und Sonntag (ab 10 Uhr) zu den Übungsstunden.

Das Komitee Fählemer Kerb, das im Anschluss an den Tag der Vereine unter den Kastanienbaum zur „Kielschroankkerb“ mit Essen vom Grill eingeladen hat, war ebenso vertreten wie die von Klaus Brunnengräber geleitete Stadtteildokumentation. Aktuell bereiten die aktiven Freizeithistoriker die nächste Ausstellung vor, die sich mit der Kirche Sankt Bartholomäus beschäftigt. Ein genauer Termin für die Ausstellung steht allerdings noch nicht fest.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim