Diversity-Tag

Falafel aus Syrien, Kochkäse aus Bensheim

Internationales Frühstück mit vielen leckeren Speisen in der Kita am Berliner Ring / Vielfalt für die Kleinen eine Selbstverständlichkeit

Von 
ps
Lesedauer: 
Beim Internationalen Frühstück in der Kita am Berliner Ring kam auch Bürgermeisterin Christine Klein zu Besuch. © Stadt Bensheim

Bensheim. Süße Mangos aus Burkina Faso, französischer Zitronenkuchen, afghanisches Brot mit Minzsoße oder eine Portion Kochkäse: Beim internationalen Frühstück der Kita am Berliner Ring in Bensheimhatten Eltern der Kindergarten-Gruppen ein Büfett zusammengestellt, das nicht nur lecker aussah, sondern ebenso gut schmeckte.

Anlass war der zwölfte deutsche Diversity-Tag am 28. Mai. Die interne Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Kerstin Hundsdorf, hatte die Idee, den Tag der Vielfalt mit einer besonderen Aktion zu feiern – und fand in Kita-Leiter Ralph Gettel und seinem Team engagierte Verbündete. Die Kinder brachten am Dienstag daher Essen mit aus Ländern, zu denen sie einen besonderen Bezug haben – weil sie oder ihre Eltern dort geboren wurden oder sie dort gerne Urlaub machen.

Die Auswahl war beeindruckend: Bergkäse aus Österreich, Erdbeeren, Croissants, traditioneller Pfannkuchen aus Kasachstan (Blintschiki) mit süßer Kondensmilch, Falafel nach syrischem Rezept, Bananenbrot mit Trauben, ein marokkanisches Milchdessert (Raib) mit Minze und Aprikose oder ein Vollkornbrot mit selbstgemachter Marmelade. Die Eltern hatten ordentlich aufgetischt.

Mehr zum Thema

Bensheim

Neue Elterninitiative bezieht Position für Demokratie

Veröffentlicht
Von
ame/Bild: Thomas Zelinger
Mehr erfahren
Bensheim

Kinderbetreuung Thema bei Grünen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

„Danke, dass ihr so tolle Sachen mitgebracht habt“, freute sich Kerstin Hundsdorf mit Bürgermeisterin Christine Klein und Ralph Gettel über die gelungene Aktion.

Kinder erklärten, was sie mitgebracht haben

Bevor es ans Frühstücken ging, traten die Kinder zunächst mutig nach vorne und erklärten, was sie mitgebracht hatten – und warum. Außerdem brachte der Kita-Leiter den Jungs und Mädchen kindgerecht den Tag der Vielfalt näher. „Wir sind alle unterschiedlich“, betonte Gettel – und viele Unterschiede konnten die Kinder auch benennen: So gebe es große, kleine, junge und alte Menschen, Männer, Frauen, Kinder und Erwachsene mit einer anderen Hautfarbe, einer anderen Religion und Sprache – oder Menschen mit langen, kurzen oder nur ganz wenigen Haaren. Manche Kinder haben zwei Mamas oder zwei Papas, leben vielleicht bei Oma und Opa, sind arm oder reich.

Wissbegierig, aufgeschlossen und mit einer guten Beobachtungsgabe ausgestattet zeigten die Drei- bis Sechsjährigen, dass Vielfalt für sie eine Selbstverständlichkeit ist. „Wir wollen alle gut und ohne Streit zusammenleben“, fasste es Ralph Gettel für die Kinder zusammen. Was im Kleinen in der Kita gut gelinge („wir gehören alle zusammen“), sei in der großen Welt oftmals schwierig. Umso wichtiger ist es, mit solchen Aktionen wie am Dienstag die Vielfalt und den Zusammenhalt zu betonen.

Dazu zählte auch die Gestaltung von Bannern an allen städtischen Kitas. Ralph Gettel verwies auf die Eltern-Initiative unter dem Motto „Familien für Demokratie und Vielfalt“, die ein Zeichen für Toleranz und Solidarität setzt (wir haben berichtet). Auch am Zaun der Kindertagesstätte am Berliner Ring hängt diese kunstvoll gestaltete Botschaft. Der Schriftzug „Wir sind bunt“ wird von vielen bunten Handabdrücken von Kindern, Eltern und Großeltern farbenfroh umrahmt.

„Ich freue mich über die gelebte Vielfalt in der Kita“, sagte Christine Klein. Die Bensheimer Kindertagesstätten seien durch die sehr gute Zusammenarbeit von Erzieherinnen und Erziehern, von Eltern und Kindern lebendige Orte der Vielfalt, an denen vorbildliche Integrationsarbeit geleistet werde. Durch Aktionen wie das internationale Frühstück „werden Verbindungen, Vertrauen und Verständnis aufgebaut“. Den Kindern jedenfalls wird der spannende Vormittag sicherlich noch einige Zeit in Erinnerung bleiben. Und das nicht nur, weil es ein leckeres und vielfältiges Frühstück gab. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim