Karl-Kübel-Schule

Fairer Kaffee im "Karls Store" der Karl-Kübel-Schule in Bensheim

Von 
tr
Lesedauer: 
Der neue „Karls Store 2.0“, ein von Schülern geführtes Café an der Karl-Kübel-Schule, wurde am Dienstag offiziell im Neubau der Schule eröffnet. © Thomas Neu

Bensheim. Eine nachhaltig konzipierte Schülerfirma, die fair gehandelten Kaffee serviert und dabei auch noch das A und O der Wirtschaft lernt: Nach zweijähriger Corona-Pause wurde jetzt das Café in der Karl-Kübel-Schule wiedereröffnet. Im Neubau ist „Karls Store 2.0“ direkt vor dem Selbstlernzentrum in Erdgeschoss platziert.

Dabei handelt es sich um ein von Schülern entwickeltes und geführtes Geschäft, das seit 2014 im Rahmen des Lernfeldunterrichts in der Fachrichtung Wirtschaft in beiden Klassen der zweijährigen Berufsfachschule betrieben wird. Durch den Umbau des Beruflichen Schulzentrums am Berliner Ring und die Neugestaltung des kompletten Campus` hat der Store einen neuen und sehr prominent gelegenen Standort gefunden.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Das Café ist zunächst jeden Dienstag in den beiden ersten Pausen geöffnet. Noch im laufenden Schuljahr soll das Lädchen, das nach dem Schulnamensgeber benannt ist, auch für die Fachoberschüler und Berufsschüler zugänglich sein. Langfristig ist eine komplette Öffnung über alle Sparten hinweg geplant, wie die Schulsozialarbeiterin Bianca Höfle mitteilt, die das Projekt gemeinsam mit Katharina Böker aus dem Fachbereich Wirtschaft betreut.

Eigene Schul-Röstung geplant

Zur offiziellen Einweihung kam am Dienstag auch Schulleiter Michael Steffan vorbei, der mit Schülerin Alyssa Heyber das Eröffnungsband durchgeschnitten hat. Muradiye Kacar begrüßte die Gäste im Namen der Betreiber, die eigens für diesen Tag eine kostenfreie Kaffee-Verkostung vorbereitet hatten. Nicht ohne Absichten: Der am besten bewertete Kaffee soll künftig im Store angeboten werden.

Langfristiges Ziel ist die Kooperation mit einer lokalen Rösterei. Entsprechende Gespräche sind schon in Gange. Außerdem soll eine eigene, exklusive Schul-Röstung entwickelt werden. Das Logo für „Karls“ entstand ebenfalls intern und wurde von Schüler Shezeb Mahmood entworfen.

Mehr zum Thema

Karl-Kübel-Schule

Bensheimer Karl-Kübel-Schule stellt sich vor

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Vertragsschluss

Zwei Versuchsräume für je 15 Schüler zu Baukosten von rund zwei Millionen Euro

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Damit will das Projekt seine regionale und nachhaltige Konzeption bewahren und weiter ausbauen, so Bianca Höfle, die derzeit von der FSJ-Kraft (Freiwilliges soziales Jahr) Tammo Roll unterstützt wird. Die Beteiligten lernen in Theorie und Praxis, wie man ein solches Café führt – von der Herstellung beziehungsweise Einkauf über die Vermarktung bis zur Werbung.

Kiosk wurde weiter optimiert

Damit wurde Idee und Ziel des früheren Schülerkiosks „Karls Store“ in neuer Umgebung weitergeführt und nochmals optimiert. In erster Linie geht es um das Vermitteln von wirtschaftlichem Denken und Handeln und den Erwerb wichtiger Schlüsselqualifikationen wie Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit.

Neben der Stärkung dieser Sozialkompetenzen trägt das Konzept auch zu Ausbildungsreife und Berufswahlorientierung der Schüler bei. Weitere Kooperationen mit Bergsträßer Firmen sind ausdrücklich erwünscht. tr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger