Bensheim. Die Botanische Vereinigung für Naturschutz in Hessen (BVNH) lädt zur traditionellen Orchideen-Exkursion am Hemsberg am Samstag, 4. Mai, ein.
Am Tag der Exkursion ist eine volle Blüte des Helm-Knabenkrauts zu erwarten, schreiben die Veranstalter. Rund um den Hemsberg sowie in Gronau und Zell sind die größten Bestände zu finden. Auch weitere botanische Raritäten werden auf diesen Flächen zu bewundern sein.
Die artenreiche Pflanzenwelt ist Ursache für eine reichhaltige Insektenfauna, was durch seltene Schmetterlinge, Wildbienen und Käfer belegt ist. Seit einigen Jahren hat sich eine große Population der submediterranen Gottesanbeterin dort entwickelt, die zuvor nur am Kaiserstuhl in Deutschland aufgetreten ist.
Die Botaniker hoffen auf regen Zuspruch, denn der Hemsberg war, ist und bleibt ein ökologisches Kleinod in Südhessen.
Die Exkursion findet am Samstag, 4. Mai, um 15 Uhr statt und dauert ungefähr zwei Stunden. Treffpunkt für die Teilnehmer ist das obere Ende der Schelmengasse in Zell, wo unter größter Rücksichtnahme auf die Anwohner auch geparkt werden kann. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-exkursion-am-hemsberg-_arid,2201791.html