Würdigung

Erfolgreiche Sportler werden in Bensheim geehrt

Kandidaten bis 10. Januar anmelden

Von 
ps
Lesedauer: 

Bensheim. Es ist Tradition der Stadt Bensheim, zu Beginn eines neuen Jahres die Leistungen und Erfolge ihrer sportlichen Bürgerinnen und Bürger zu würdigen. Dies zum einen wegen der herausragenden Erfolge, zum anderen aber auch wegen des über die Stadtgrenzen hinaus getragenen positiven Bildes von Bensheim. Denn die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler sind gleichzeitig sympathische Repräsentanten ihrer Stadt, die bei überregionalen Wettbewerben den Namen ihres Heimatortes beziehungsweise den ihres Vereins nach außen tragen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt.

Auch 2022 gibt es wieder zwei gesonderte Veranstaltungen: für die Erwachsenen und für die Sport-Jugend. Die Ehrung der Erwachsenen findet am Sonntag, 26. Februar, um 18 Uhr im Bürgerhaus statt. Der Termin für die Sportjugend ist am 17. Februar um 19 Uhr im Parktheater.

Zwei Termine im Februar

Noch bis Dienstag, 10. Januar, besteht die Möglichkeit, erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler für die Ehrung vorzuschlagen. Bensheimer Sportvereine und Schulen wurden durch die Stadtverwaltung bereits angeschrieben und um entsprechende Meldungen gebeten. Es können aber auch Bensheimer Bürger geehrt werden, die ihre Erfolge für einen auswärtigen Verein oder eine auswärtige Schule erzielt haben.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ehrungskriterien für Einzelsportler sind der erste Platz bei Bezirksmeisterschaften, der erste bis dritte Platz bei Hessenmeisterschaften und der erste bis achte Platz bei einer Deutschen Meisterschaft. Bei den Reitern werden Jugendliche für den ersten Platz bei einer Prüfung der Klasse L, Erwachsene für den ersten Platz bei einer Prüfung der Klasse M geehrt.

Kriterien für Mannschaften

Ehrungskriterien für Mannschaften, die an einer Verbandsrunde teilnehmen, sind Meisterschaften ab Kreisebene. Für Mannschaften, die nicht an Punktrunden teilnehmen, gelten Meisterschaften ab der Bezirksebene. Ehrungswürdig sind außerdem der erste und zweite Platz auf Landesebene sowie der erste bis dritte Platz auf Bundesebene bei einer offiziellen Meisterschaftsveranstaltung oder -runde.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

Sportlerehrung in Hambach mit spärlichem Medaillenregen

Veröffentlicht
Von
axel/ü
Mehr erfahren
Deutscher Städtepokal

Platz zwei gegen die Skat-Größen

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren

Die Meldungen sind auf dem Postweg (Stadtverwaltung Bensheim, Vereinsservice, Darmstädter Straße 52, 64625 Bensheim) oder per E-Mail an vereinsservice@bensheim.de möglich. Für Rückfragen steht Matthias Diry vom Team Familie, Jugend, Senioren und Vereine der Stadt Bensheim unter besagter Mailadresse zur Verfügung. ps

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim