Engagierte Helfer für Müllsammelaktion am Winkelbach gesucht

Von 
red/Bild: Initiatoren
Lesedauer: 
© Initiative

Bensheim. Der Gewässerverband Bergstraße und die Facebook-Gruppe „Bensheimer krempeln die Ärmel hoch“ rufen gemeinsam zur ersten Müllsammelaktion dieses Jahres, am Samstag, 2. März, um 13 Uhr, am Winkelbach (Auerbach) auf. Seit Ende 2022 lebt ein Biber in dem geschützten Areal am Winkelbach und das hat zu großen Veränderungen im Gelände beigetragen, heißt es in der Ankündigung. „Die vom Biber gebauten Dämme führten zu einer dauerhaften Überschwemmung der gesamten Fläche, die jetzt mehr einem Winkelsee als einem Winkelbach gleicht“, schreibt die Initiative.

Im Laufe des Jahres 2023 hat der Biber sehr viele Bäume gefällt, die kreuz und quer im Wasser liegen. Tatsächlich sind aber auch einige Bäume entwurzelt, sie konnten starkem Wind nicht mehr standhalten. Das alles hat in hohem Maße dazu geführt, dass sich der Zivilisationsmüll im überschwemmten Gelände stapelt. „Deshalb liegt es uns am Herzen, auch mit Blick auf die bald beginnende Brut- und Setzzeit, so viel Müll wie möglich einzusammeln und fachgerecht zu entsorgen.

Alles, was geborgen wird, gelangt nicht mehr in den weiteren Naturkreislauf oder in die Weltmeere, wo die schwimmenden Müllfelder inzwischen Kontinentalgröße erreicht haben“, heißt es weiter. Treffpunkt ist am Samstag, 2. März, um 13 Uhr an der Saarstraße, in Höhe der Brücke, die über den Winkelbach führt. Alle notwendigen Werkzeuge und Materialien werden vom Gewässerverband bereitgestellt. Festes oder auch wasserdichtes Schuhwerk und angepasste Kleidung werden empfohlen.

Mehr zum Thema

Naturschutz

Der Biber ist an der Weschnitz zu Hause

Veröffentlicht
Von
Janine Ak
Mehr erfahren

Es gibt aber auch Mithilfemöglichkeiten ohne Verschmutzungsgefahr für Kleidung und Schuhe. Der überwiegende Teil der Helfenden kommt außerhalb des Wassers zum Einsatz. Die Aktion dauert (erfahrungsgemäß) nicht länger als zwei Stunden. „Wir laden alle Helferinnen und Helfer, egal welchen Alters, herzlich zur Säuberungsaktion ein, es gibt für alle etwas zu tun“, heißt es abschließend in dem gemeinsamen Aufruf. red/Bild: Initiatoren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim