Bildung

Aufregender Tag für 14 Erstklässler in der Seebergschule Bensheim

Feierliche Einschulung an der Seebergschule. Stufenleiter Sven Reinhardt überreicht persönliche Willkommensgeschenke.

Von 
Gerlinde Scharf
Lesedauer: 
Bei der Einschulungsfeier der Seebergschule wurden die Schulanfänger von den älteren Mitschülern begrüßt. © Thomas Neu

Bensheim. Wer am Montagmorgen die Turnhalle der Seebergschule betrat, konnte auf den ersten Blick sehen, dass ein besonderer Tag bevorstand. Insbesondere für 14 Mädchen und Jungen, die kurz vor ihrer Einschulungsfeier standen. Einige von ihnen hatten ihre Schulranzen dabei, andere zeigten stolz ihre Schultüten mit aufgeklebten oder gemalten Lieblingsmotiven. Überall an den Wänden waren aufmunternde Willkommensgrüße zu lesen wie „Alles Gute zum Schulanfang“ und „Hurra, ich bin ein Schulkind“.

Dementsprechend herzlich und familiär war die Atmosphäre bei der kleinen Feier, zu der die Schulgemeinde eingeladen hatte und die von Lisa Klein an der Gitarre und Kathrin Spiller (Gesang) musikalisch begleitet wurde. Gekommen waren neben den Abc-Schützen auch deren Eltern und einige Großeltern, zukünftige Klassenlehrerinnen und -lehrer sowie die Paten und Patinnen der Erstklässler. Letzteren waren Vorfreude und Aufregung, aber auch ein wenig Skepsis und die Unsicherheit über das Neue, das jetzt auf sie zukommt, in den Augen abzulesen.

Noch vor den offiziellen Ansprachen kam die fetzige Schulhymne „Seebergschule ist der Hit“ zu ihrem Recht. Rektorin Petra Thobe und Sven Reinhardt, Stufenleiter der Seeberg-Grundschule, begrüßten anschließend die Schulkinder und deren Familien, sprachen von einem bevorstehenden „Riesenschritt, der vom Kindergarten direkt in die Schule führt“ und stellten Klein und Groß den neuen stellvertretenden Schuleiter, Jens Heß vor. Schulsprecher Paul versprach den jungen Schülerinnen und Schülern Hilfe bei der Eingewöhnung.

Unter großem Applaus schließlich wurden alle Erstklässler namentlich aufgerufen und ihren jeweiligen Klassenlehrerinnen und -lehren zugeordnet. Als besonderes Überraschungsgeschenk überreichte Stufenleiter Reinhardt an jeden Einzelnen der 14 Einschulungskinder: eine kleine Schultüte, gefüllt mit Utensilien wie Radiergummi, Stifte, Sticker, Malbücher und mehr.

Mehr zum Thema

Einschulung

Am Samstag starteten 96 junge Einhäuser in ihr Schulleben

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren

Und ehe die Schülerinnen und Schüler einen ersten Blick in ihre Klassen werfen konnten, wurde nochmals gemeinsam gesungen, in die Hände geklatscht, gestikuliert – und vereinzelt sogar getanzt. Im Song „Meine Hände können reden“ (unter Mitwirkung der Jungs aus der Mittelstufe) ging es beispielsweise darum, dass es sehr wohl möglich ist, sich ohne Worte zu verständigen. Von Gemeinschaft, Akzeptanz und Individualität handelte das Lied „Wir sind anders als ihr“. Die Einschulungsfeier endete mit einem aufmunternden musikalischen Gruß „Guten Morgen, schön Dich hier zu sehen“. Während die Kinder gemeinsam erstmals ihre Klassenräume inspizierten, wurde den Eltern eine kleine Erfrischung gereicht, ehe die Schulleitung diese dann mit den wichtigsten Informationen versorgte.

Die Seebergschule ist die einzige Schule mit Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Trägerschaft des Kreises Bergstraße. Gegründet wurde die Einrichtung am Standort Bensheim im Jahr 1973, seit 2012 gibt es eine Außenstelle in Mörlenbach. An beiden Standorten besuchen derzeit 198 Schülerinnen und Schüler Grund-, Mittel- Hauptschule und Berufsorientierungsstufe.

Freie Autorin Seit vielen Jahren "im Geschäft", zunächst als Redakteurin beim "Darmstädter Echo", dann als freie Mitarbeiterin beim Bergsträßer Anzeiger und Südhessen Morgen. Spezialgebiet: Gerichtsreportagen; ansonsten alles was in einer Lokalredaktion anfällt: Vereine, kulturelle Veranstaltungen, Porträts. Mich interessieren Menschen und wie sie "ticken", woher sie kommen, was sie erreiche haben - oder auch nicht-, wohin sie wollen, ihre Vorlieben, Erfolge, Misserfolge, Wünschte etc.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke