Bensheim. Fast hätte es auch die Bensheimer SPD geschafft und das Protokoll ihrer Mitgliederversammlung wie die Feuerwehr Bensheim-Mitte mit zwei Daten versehen müssen. Doch knapp eine Stunde vor Mitternacht konnte Vorsitzender Jürgen Kaltwasser die Tagesordnung offiziell beschließen und auch dem Personal des Hotel Felix den Feierabend gönnen.
Der Grund für die dreieinhalbstündige Sitzungsdauer lag an den Vorstandswahlen, die satzungsgemäß geheim erfolgen mussten und an der langwierigen Auszählung insbesondere bei den Delegiertenwahlen. Denn die Kandidaten standen nach guter Vorarbeit durch den Vorstand fest und waren auf den Wahlzetteln bereits aufgelistet.
Aufgrund der am gleichen Abend beschlossenen Satzungsänderung hatten die Vorstandswahlen für die SPD auch einen historischen Aspekt. So ist der Bensheimer Ortsverein im Kreis Bergstraße die erste sozialdemokratische Gruppierung, deren Vorstand von einer Doppelspitze geführt wird. An der Seite von Jürgen Kaltwasser steht nun die bisherige Stellvertreterin Julia Hamm, die schon bei den Vorstandswahlen vor zwei Jahren den Vorstand verjüngt hatte.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
„Wir sind weiblicher geworden“, stellte Kaltwasser nach der Wahl fest und bekräftigte, dass die Chemie zwischen ihm und Julia Hamm stimme. Auch die neue zweite Vorsitzende bestätigte, dass sich die Rivalität lediglich auf den Fußball mit unterschiedlicher Anhängerschaft beschränke. „Ein Alter und eine Junge treten an, um besser zu werden“, so Hamm. Mit Etablierung der paritätisch besetzten Doppelspitze sind in der Führung der Partei auch zwei Generationen gleichberechtigt vertreten.
Nach dem Wechsel von Julia Hamm in den Vorsitz wurden auch die beiden Stellvertreterpositionen paritätisch besetzt. An der Seite der wiedergewählten Josefine Koebe steht jetzt Heiko Moritz. Im Amt bestätigt wurden Schatzmeister Arno Klein sowie Pressesprecher Kurt Manich. Manich übernimmt außerdem die Aufgabe des Schriftführers von Martin Zencke, der in die Riege der Beisitzer wechselte. Manich wurde in Abwesenheit gewählt, da er sich in Urlaub befindet.
Unterstützt wird der SPD-Vorstand künftig von neun Beisitzern. Wiedergewählt wurden Walther Fitz, Ingrid Krämer-Wick und Brigitte Wagenknecht, neu dazu gekommen sind Petra Bartelt, Adriana Filippone, Stefan Gropp, Mete Güzel, Eva Middleton und Martin Zencke.
Beim Unterbezirksparteitag wird die Bensheimer SPD durch Josefine Koebe, Martin Zencke, Ingrid Krämer-Wick, Julia Hamm, Jürgen Kaltwasser, Brigitte Wagenknecht, Petra Bartelt, Arno Klein, Werner Bauer, Mete Güzel, Heinz-Jürgen Schocke und Rita Jakob vertreten. Als Ersatzdelegierte stehen Walther Fitz, Thorsten Schrader, Michael Dexheimer und Kurt Manich zur Verfügung. Bis auf Werner Bauer und Ingrid Krämer-Wick sind sie auch Delegierte für die Europadelegiertenkonferenz des Unterbezirks, zu denen Walther Fitz und Thorsten Schrader gehören. Ersatzdelegierte sind hier Kurt Manich und Michael Dexheimer.
Im Rahmen der Mitgliederversammlung konnten vom Vorsitzenden Jürgen Kaltwasser und der Wahlkreiskandidatin für die Landtagswahl auch drei langjährige Mitglieder mit Urkunde, Ehrennadel und einem mit humoristischen Karikaturen versehenen Buch über den Lebensweg von Willy Brandt geehrt werden.
Gewürdigt wurden Walter Sieger aus Langwaden für 60 Jahre treue Mitgliedschaft, Franz Turber für 50 Jahre Mitgliedschaft und den Schatzmeister des Ortsvereins Arno Klein für 25 Jahre Zugehörigkeit zur SPD.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-eine-doppelspitze-fuer-die-bensheimer-spd-_arid,2077762.html