Auerbach. Die Abteilung Hapkido der TSV Rot-Weiß Auerbach feierte ihr 35-jähriges Bestehen mit einem Lehrgang, zu dem sie Budo-Sportler unterschiedlicher Richtungen einlud. Fast 50 Teilnehmer – vom Anfänger bis zum Meistergrad – erhielten theoretische und praktische Kenntnisse in Haidong Gumdo, dem koreanischen Schwertkampf, mit Großmeister Georg Krafczyk (9. Dan Hapkido, Weiterstadt); Großmeister Roland Keller (7. Hapkido, Jügesheim, Schwerpunkt Verteidigung gegen zwei Angreifer); Großmeister Ralf Dammer (5. Dan Karate, SSG Bensheim, „Funktionen der nichtschlagenden Hand“) sowie Großmeister Michael Schütz (7. Dan Hapkido).
Der sportlicher Leiter der Auerbacher Hapkidoin zeigte Techniken mit Schwerpunkt Verteidigung gegen Angriffe mit dem Mittelstock.
Hapkido, wie es in Auerbach geübt wird, ist eine Kampfkunst mit Wurzeln in Korea. Schwerpunkte des Trainings sind Tritte, Schläge, Hebel, Würfe und Fallübungen. Großmeister Schütz hob in seiner Ansprache die seit vielen Jahren bestehende enge Verbundenheit der SSG-Karateka sowie der Auerbach Hapkido-Sportler hervor. Mit den beiden Großmeistern Roland Keller und Georg Krafczyk verbindet Schütz eine mehrere Jahrzehnte dauernde Freundschaft.
„Es ist schön zu sehen, dass der Budosport als verbindendes Element bei Gelegenheiten wie diesem Seminar Menschen unterschiedlicher Stilrichtungen zusammenführt“, sagte Michael Schütz, der die Abteilung in der TSV Rot-Weiß Auerbach vor 35 Jahren gründete.
Zuvor trainierten die Hapkido-Sportler bei der SG Gronau, wechselten wegen der sehr guten Trainingsmöglichkeiten zum größten Sportverein im Kreis Bergstraße.
Die Trainingszeiten der Hapkidoin, jeweils im Sportzentrum der TSV an der Saarstraße, Gebäude A 3 (Eingang neben der Geschäftsstelle): Kinder und Jugend (ab zehn Jahren): Montag 17-19 Uhr, Donnerstag 17.30-19 Uhr; Erwachsene und Jugend (ab 16): Dienstag 19-22 Uhr; Donnerstag 19-20.45 Uhr. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ein-jubilaeum-mit-freunden-_arid,2133353.html