Bensheim. Kürzlich hielt der Kleingärtnerverein Bensheim wieder seine Jahreshauptversammlung im Vereinsheim der Kleingärtner ab. Der Verein hat zurzeit 108 aktive und 25 passive Mitglieder. Bewirtschaftet werden 108 Parzellen. Pächterwechsel gab es im Jahr 2023 insgesamt sechs.
Der Vorsitzende Lothar Siegl gab seinen Tätigkeitsbericht über das vergangene Geschäftsjahr ab und bat die anwesenden Mitglieder, ihre Parzellen in einem ordentlich gepflegten Zustand zu halten, um das Gesamtbild der Kleingartenanlage ansehnlich darzustellen.
Aufgrund der immer heißeren Sommer und dem Wassermangel hielt er die Mitglieder an, so viel Regenwasser wie möglich in Tonnen und Containern zum Bewässern der Pflanzen aufzufangen. Im März 2023 wurde eine neue Wasseruhr in den Brunnen von Vereinsmitgliedern in Gemeinschaftsarbeit eingebaut. Zur Wasserentnahme aus dem Brunnen ist eine Genehmigung vom Regierungspräsidium Darmstadt erforderlich. Diese muss regelmäßig neu beantragt werden.
Für das Vereinsbüro wurde Anfang März ein Bürocontainer aufgestellt. Auf Anforderung der Stadt Bensheim und dem KMB musste auf dem Festplatz noch vor dem Sommerfest Ende Juli eine Klärgrube ins Erdreich eingebaut werden.
Die Vereinsrechnerin Margarethe Jarz informierte die Mitglieder ausführlich über die finanzielle Situation des Vereins und trug den Kassenbericht aus dem Jahr 2023 detailliert vor. Im Anschluss erfolgte von den anwesenden Mitgliedern die Entlastung des Vorstandes.
Für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Emil (Milan) Jarz geehrt. Er erhielt vom Kreisverband Starkenburg in Darmstadt eine Urkunde für langjährige Mitgliedschaft sowie eine Urkunde für 20 Jahre Vorstandsarbeit und von den Kleingärtnern eine Urkunde und einen Gutschein. Peter Selbert war bei der Mitgliederversammlung leider nicht anwesend, auch er ist seit 50 Jahren Vereinsmitglied. Urkunden und Gutschein werden ihm nachgereicht. Dieter Schmidt wurde für 40 Jahre als passives Mitglied und Wilhelm Plaschke für 25 Jahre als aktives Vereinsmitglied geehrt. Sie erhielten eine Urkunde und einen Gutschein. Für 25 Jahre Vorstandsarbeit geehrt wurde der Vorsitzende Lothar Siegl, auch er erhielt eine Urkunde vom Kreisverband Darmstadt sowie vom Kleingärtnerverein und einen Gutschein.
Das Sommerfest konnte im vergangenen Jahr wieder am letzten Wochenende im Juli stattfinden und hatte großen Zuspruch auch von außen. Der Vorstand war über die gute Resonanz sehr erfreut. Der Vorsitzende bedankte sich nochmals bei allen Helfern. Auch 2024 wird es wieder ein Sommerfest geben am letzten Wochenende im Juli.
Da es keine Neuwahlen gab, war die Versammlung nach knapp einer Stunde beendet. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ehrungen-bei-den-kleingaertnern-_arid,2200600.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html