Reichenbach. Die Vorsitzende des Frauenchors Reichenbach, Traudel Meckel, freute sich über die Resonanz auf die Einladung zur Hauptversammlung. Im Jahresrückblick stellte sie den Bericht für das abgelaufene Jahr vor. „Alle hatten ihren Spaß an den Chorstunden und den Veranstaltungen“, sagte nicht nur Meckel.
Ein besonderer Dank und Lob gingen an die erfahrene Chorleiterin Constanze Pfeifer, die nach der Vertretung die Stelle nun fest übernommen hat und den Chor auch künftig fit machen wird. „Der Spaß am Singen zählt bei diesem Projektchor und das ist gut“, unterstrich Meckel an dieser Stelle.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Zum Jahresrückblick gehörte auch etwas Statistik. So trafen sich die Aktiven im vergangenen Jahr zu 38 Singstunden, im Durchschnitt waren 18 davon bei jeder Probe dabei. Insgesamt sind es 83 Mitglieder und davon 31 Aktive. Bereits 2023 wuchs die Anzahl der Mitglieder und auch in den ersten Wochen 2024 kamen schon fünf neue Mitglieder hinzu.
Ganzjährig bei vielen Veranstaltungen vertreten
Der Vorstand traf sich im vergangenen Vereinsjahr zu drei Sitzungen. Da man mittlerweile auch Männer in die Gruppe aufnimmt, wird derzeit abgeklärt, wie man die Satzung ändern und anpassen muss. Nach wie vor sind weitere männliche Stimmen gefragt. Wer sich angesprochen fühlt, sollte sich direkt beim Vorstand melden.
Der Chor beteiligte sich an vielen Terminen in der Region und hinterließ an jeder Stelle eine beeindruckende Visitenkarte. Zu den Aktivitäten zählten die Weiberfastnacht, die 2023 unter dem Motto „Hollywood“ stand und gut angenommen wurde, genauso wie der Liederabend im März, die Veranstaltung des Projektchors Mitte Juli, die ebenfalls ein schöner Erfolg war, und im weiteren Verlauf die Kerb mit Sekt- und Bratwurststand. Aufgrund des großen Aufwands wird es diesen Bratwurststand bei der Kerb 2024 allerdings nicht mehr geben, beschloss der Verein.
Im November präsentierte sich der Chor in der evangelischen Kirche und beim Adventsmarkt. Am 20. Dezember fand die eigene Weihnachtsfeier statt. Die Frauen trafen sich zudem im August zu einem Ausflug ins Fürstenlager. Gerne wurden im Laufe des Jahres auch Ständchen zu Geburtstagsjubiläen gesungen.
Rechnerin Melanie Meuleneers informierte über die Finanzen. Der Chor konnte ein kleines Plus einfahren. Der Rechnerin wurde eine einwandfreie Kassenführung bescheinigt.
Projektchor gibt im Juli ein Konzert unter dem Titel „Sommerklänge“
Rico Klos vom Sängerbund besuchte die Jahreshauptversammlung und freute sich ebenfalls über das große Engagement des Chors, die vielen Aktiven und deren langjährige Mitgliedschaft. Seit zehn Jahren singen Melanie Meuleneers, Silke Henk, Birgit Paulsen, Silke Strohmenger und Rosel Reimund. Auf stattliche 25 Jahre hat es Claudia Klust gebracht. Sie alle wurden für ihr Engagement geehrt und mit einem kleinen Geschenk bedacht.
Abschließend nannte Meckel die Termine für das laufende Jahr. Bereits am kommenden Sonntag, 28. April, beteiligt sich der Chor am Seniorennachmittag mit Odenwälder Liedern. Am 8. Juni gibt es ein Freundschaftssingen von der Sängerlust Lautern in der Festhalle, bei dem der Chor ebenfalls dabei sein wird. Am 7. Juli darf man sich auf das Konzert des Projektchors unter dem Titel „Sommerklänge“ im Hof des Gasthauses „Zur Traube“ freuen und am 24. und 25. August ist der Chor an der Kerb mit einem Sektstand vertreten. Der Chor hat ebenfalls seine Teilnahme am Adventsmarkt zugesagt, bevor er am 18. Dezember die eigene Weihnachtsfeier ausrichtet.
Die Mitglieder regten ferner an, einen Workshoptag einzuplanen sowie einen Ausflug. Diese beiden Termine werden intern noch besprochen und zeitnah kommuniziert.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lautertal_artikel,-lautertal-frauenchor-reichenbach-maenner-_arid,2198845.html