Die Helfer des THW-Ortsverbands in Bensheim

Bei der Hauptversammlung ging es außerdem um den Familientag 2023.

Von 
red
Lesedauer: 
Die THW-Helferverein bekam bei seiner Mitgliederversammlung auch Besuch von der Bensheimer Bürgermeisterin Klein (3.v.l.) und Bürgermeister Schönung (li.) aus Lorsch. © THW

Bensheim. Am Donnerstag fand die Hauptversammlung der THW-Helfervereinigung Bensheim statt. Mehr als 50 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil. Außerdem anwesend waren die Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert und Stadtrat Oliver Roeder.

Der Helferverein wurde 1986 von der Helferschaft gegründet. Seine Aufgabe ist es unter anderem, zusätzliche Ausstattung, die über die Standardausrüstung hinaus geht, zu beschaffen. Außerdem unterstützt er andere Projekte des Ortsverbandes und die Jugendgruppe.

Vortrag von Oliver Schweikart

Im vergangenen Jahr wurden unter anderem die 70-Jahr-Feier des Ortsverbandes und einige Ausflüge und Kameradschaftsabende mitfinanziert. Im Anschluss an die Versammlung folgte ein Vortrag von Oliver Schweikart, der mit der Schnelleinsatzeinheit Bergung Ausland (SEEBA) – wie berichtet – in der Türkei im Einsatz war.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Auch die Bensheimer Bürgermeisterin Christine Klein und der Bürgermeister von Lorsch, Christian Schönung, wohnten dem Vortrag bei. Beide gratulierten Oliver Schweikart zum erfolgreichen Einsatz, bei dem eine Person lebend gerettet werden konnte. Abschließend erfolgte ein Planungstreffen für den Familientag 2023.

Nach zwei Jahren Coronazwangspause wird der Familientag wieder traditionell an Fronleichnam in der Unterkunft des Ortsverbands veranstaltet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. red

Mehr zum Thema

Erdbebeneinsatz

Bensheimer THW-Helfer rettete eine Frau in der Türkei

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim